CIVIC Radio
WHAT IS CIVIC
CIVIC ist eine soziale Infrastruktur. CIVIC ist ein neuer physischer und digitaler Ausstellungs- und Diskursort an der HGK. Im ehemaligen Foyer des Hochhauses auf dem Freilagerplatz sind die Studierenden, Mitarbeitenden und die Öffentlichkeit dazu eingeladen, den Raum mitzugestalten und zu nutzen. CIVIC Radio begleitet diesen Prozess.


Stadt.Geschichte.Basel Basel Abschlussfolge
Ein Interview mit Alexandra Binnenkade - über die Frage, ob man aus der Geschichte lernen kann, warum Geschichtsunterricht heute noch wichtig ist und vieles mehr.
SGBS Folge 21 Bonusfolge
...
In der 21. und letzten Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts spricht Lea Kamber mit Alexandra Binnenkade, sie ist Historikerin und Geschichtsdidaktikerin. Die Folge dreht sich um die Frage, warum Geschichte auch heute noch wichtig ist, gerade in Zeiten von Fake News, gesellschaftlicher Spaltung und globalen Krisen. Gemeinsam gehen sie der Bedeutung historischen Bewusstseins nach, sprechen über Chancen und Grenzen des „Aus der Geschichte Lernens“ und beleuchten, wie historische Bildung Jugendlichen vermittelt werden kann.
Dabei geht es auch um den kritischen Umgang mit Informationen aus dem Internet und um die Frage, welche Rolle politische Dimensionen im Geschichtsunterricht spielen dürfen.
Entstanden ist ein 24-minütiges Gespräch über die Kraft und Verantwortung, die mit dem Erzählen von Geschichte einhergeht.