GenerationenMiX Live

Was beschäftigt Jung und Alt? Mit welchen Themen sehen sich die verschiedenen Generationen konfrontiert? Und wie unterschiedlich sind sie eingestellt? Im GenerationenMiX bringen wir die unterschiedlichen Generationen zusammen, gehen den Vorurteilen auf den Grund, finden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede.

Internationaler Tag der älteren Menschen

Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Wir senden von 16 bis 18 Uhr live aus der Klara. Um 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion statt. Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann man Alterseinsamkeit verhindern? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden und welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen?

Am Gespräch teilnehmen werden:

Gertrud Stiehle, aktive Seniorin

Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen Basel

Nicole Tschäppät, Fundus Basel

Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem

 

GenerationenMiX vom 1. Oktober zum Nachhören

Internationaler Tag der Jugend

Am Internationalen Tag der Jugend, am Mittwoch den 12. August 2020, veranstalteten wir den GenerationenMiX Live. Von 16 Uhr bis 20 Uhr waren wir auf der Elisabethenanlage in Basel. Für musikalische Untermalung sorgten ebenfalls Vertreter der beiden Generationen: Frau Meissner und Steffen Stefan Stefànson. Um 18 Uhr fand dann im Pavillon der Elisabethenanlage das Podiumsgespräch statt und wurde ebenfalls live auf Radio X ausgestrahlt. 

Auf dem Podium kamen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz vom Klimastreik, Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen SchweizGisela Konstantinidis, Präsidentin Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, Kunststudent. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X). 

GenerationenMiX vom 12. August zum Nachhören

Das Projekt "GenerationenMix LIVE" wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt

Neue bei uns: Toumba, Commodo x Gantz, Amar 808 und Gigi FM

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti

Ammar 808 – Ah Yallila

Der tunesische Produzent Ammar 808 hat seit seinem Debütalbum Maghreb United aus dem Jahr 2018 viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Letzte Woche erschien nun sein drittes Album Club Tounsi, das stilistisch an die vorherigen Alben anknüpft und elektronische Musik mit traditionellen nordafrikanischen Stilen und Instrumenten kombiniert.
Der Song Ah Yallila lebt von einem intensiven Downtempo-Beat, einer fetten Bassline und Gesang mit tranceartiger Qualität, der direkt auf den Dancefloor zielt.

Commodo x Gantz – Left Hand Path

Der nächste Track ist ebenfalls deep und hypnotisch – aber auf eine ganz andere Art.
Die Produzenten Commodo und Gantz haben sich für eine gemeinsame EP auf dem Münchner Label Ilian Tape zusammengetan, um eines der besten Dubstep-Releases des Jahres zu veröffentlichen.
Die drei Tracks sind düster, minimalistisch und intensiv.

Toumba – Monaya (Toumba UKG Mix)

Der Produzent Toumba hat am vergangenen Freitag eine Sammlung von Edits veröffentlicht – VIP Edits Vol. 2 – bestehend aus Neuinterpretationen und Remixes berühmter arabischsprachiger Pop-Songs.
In seinen Edits ist der Einfluss von UK-Bass ganz deutlich hörbar – und genau so ein Stück habe ich für die Sendung ausgewählt.
Im Jahr 2002 veröffentlichte die ägyptische Pop-Legende und Schauspieler Moustafa Amar den ikonischen Song Monaya. 23 Jahre später hat Toumba den Song neu interpretiert und ihn in eine UK-Garage-Hymne verwandelt.

Gigi FM – Mercury

Zum Abschluss der heutigen Sendung wird es nochmal etwas schneller – mit frischem Acid-Techno von Gigi FM und dem Track Mercury.
Letzte Woche veröffentlichte sie auf ihrem eigenen Label Sea-Rene ihre neue Platte Virgo-Space Acid.
Der Track ist auf der einen Seite geradliniger Techno, gleichzeitig aber auch verspielt, blubbernd und durchzogen von organisch-warmen Texturen.