GenerationenMiX Live

Was beschäftigt Jung und Alt? Mit welchen Themen sehen sich die verschiedenen Generationen konfrontiert? Und wie unterschiedlich sind sie eingestellt? Im GenerationenMiX bringen wir die unterschiedlichen Generationen zusammen, gehen den Vorurteilen auf den Grund, finden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede.

Internationaler Tag der älteren Menschen

Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Wir senden von 16 bis 18 Uhr live aus der Klara. Um 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion statt. Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann man Alterseinsamkeit verhindern? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden und welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen?

Am Gespräch teilnehmen werden:

Gertrud Stiehle, aktive Seniorin

Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen Basel

Nicole Tschäppät, Fundus Basel

Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem

 

GenerationenMiX vom 1. Oktober zum Nachhören

Internationaler Tag der Jugend

Am Internationalen Tag der Jugend, am Mittwoch den 12. August 2020, veranstalteten wir den GenerationenMiX Live. Von 16 Uhr bis 20 Uhr waren wir auf der Elisabethenanlage in Basel. Für musikalische Untermalung sorgten ebenfalls Vertreter der beiden Generationen: Frau Meissner und Steffen Stefan Stefànson. Um 18 Uhr fand dann im Pavillon der Elisabethenanlage das Podiumsgespräch statt und wurde ebenfalls live auf Radio X ausgestrahlt. 

Auf dem Podium kamen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz vom Klimastreik, Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen SchweizGisela Konstantinidis, Präsidentin Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, Kunststudent. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X). 

GenerationenMiX vom 12. August zum Nachhören

Das Projekt "GenerationenMix LIVE" wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt

It's a love story, it's Hommage

Dort wo früher das Lokal Alpenblick war, richteten Dale & Nathalie ihre neue alte Bar Hommage ein. Als Professor Mamoux & Agent Stone servieren sie Drinks und Stories. vor allem für Freund:innen der subversiven Unterhaltungsmusik. von Mirco Kaempf

23.03.25 Hommage

Ein Portrait über die neue Bar an der Klybeckstrasse 29, Hommage

Echos des New Yorker CBGBs rumoren im Glaibasel. Seit Freitag dem 13. Februar hören Schwärmer:innen der abendlichen Stunden regelmässig Sounds from the Underground, wenn sie denn eintreten mögen in die Pforten des Lokals an der Klybeckstrasse 29.  In geschmackvollen, Low-Key Ambiente rufen Ziggy Stardust zu den Spiders from Mars, Television besingt den Marquee Moon und die Ramones spielen ihr Programm ab. Und dies ist bloss der Alltag.

Betrieben wird das Hommage von Nathalie und Dale welche das Hommage quasi erfunden haben. Oder eher entdeckt. Vor drei Jahren starteten sie das Bar Unternehmen im St Johann in einem Lokal, welches vollgestellt war mit Möbeln straight out of the 70s. Ein Zufall, welchen sie sofort zur Tugend machten. Bis heute ist der Slogan "We love the 70s" ein Spiritus, welcher weiter flackert. Damals schlug sich dieser sehr im Eventprogramm nieder: Drag und Boylesque waren an der Nachtordnung genauso wie Backgammon Abende oder Screenings von Blacksploitation Filme aus den 70ern (+ gratis Popcorn). Es sei ihnen immer wichtig, inclusive zu sein. Jetzt, wo sie in einem neuen Lokal mit neuem Layout angekommen sind, wird der Fokus nun vermehrt auch auf Live Musik und DJ Programm gelegt. Dabei gilt, stets niederschwellig zu bleiben. Und zusammen zu sein. <3

Auf die Eröffnung im 2020 folgte der nationale Notstand und der Shutdown. Und dann nochmals. Undsoweiter. "Das Hommage hat öfters zugehabt als es offen war" sagt uns Dale. Diese Auszeiten gab dem Paar immerhin die Gelegenheit Musik zu machen. Nach mehreren Perioden des hin&hers, einigen Pop Up Stationen (zb im Brocki Irma & Fred) ist nun wieder so etwas wie eine Routine eingekehrt. Fast. Es sei ihnen wichtig, unberechenbar zu bleiben. So kommt es desöfteren vor, dass unter der Woche Live Konzerte geschehen und DJs an einem Mittwoch statt wie üblich am Wochenende auftreten. Eine Ausnahme gibt es heute, mit einem Live Konzert von Gitarrist Sol Bolaños um 19Uhr. Check out Hommage Website, Instagram oder Facebook.

Übrigens, unsere monatliche Spotify Playliste wird aktuell vom Hommage-Sound geprägt: