GGG Stadtbibliothek Basel
Wir lesen vor.
Am 22. Mai 2019 lesen Prominente in der GGG Bibliothek Schmiedenhof aus ihrem Lieblingsbuch vor. Radio X ist live vor Ort und moderiert durch den Abend.
Prominente lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen.
- 16.00 Ueli Mäder, Soziologe
- 17.00 Annina Frey, Glanz & Gloria
- 18.00 Danielle Bürgin, Radio X
- 19.00 Dani von Wattenwyl, Tele Basel
- 20.00 Georg Kreis, Historiker
- 21.00 Sarah Altenaichinger, Poetry Slam
Eintritt frei
Bibliothek Schmiedenhof

OnAir
Am Mittwoch, 22. Mai 2019 ab 16 Uhr auf Radio X.
Schweizer Vorlesetag 2019
6 prominente Basler*innen lesen in der GGG Stadtbibliothek (Schmiedenhof) aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet.
Moderation: Mirco Kaempf, Technik: Sebastian Doss, Projektleitung: Rebecca Häusel, Lukas Kurmann

Trop Chaud-Der Kampf für Menschenrechte und Klimaschutz
Der Film Trop Chaud – Klimaseniorinnen vs Switzerland dokumentiert den mutigen Kampf von Seniorinnen, die die Schweiz wegen unzureichendem Klimaschutz vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bringen und dort einen historischen Sieg erringen. von Lea Kamber
25.05.15 Trop Chaud
Filmvorschau "Trop Chaud Switzerland vs. Klimaseniorinnen"
Der Film Trop Chaud – Klimaseniorinnen vs Switzerland erzählt die Geschichte mutiger Seniorinnen, die vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen, um die Schweiz wegen ihres unzureichenden Klimaschutzes zu verklagen.
Im Jahr 2016 gegründet, reichten sie 2018 ihre erste Beschwerde ein. Der Fall ging schließlich bis zum Europäischen Gerichtshof, der im April 2024 ein historisches Urteil fällte: Die Schweiz verletzt die Menschenrechte, indem sie nicht ausreichend gegen die fortschreitende Klimakrise vorgeht.
Dies ear zwar ein historischer Sieg für die Seniorinnen, doch der Kampf ist noch nicht vorbei. Trotz des Urteils wehrt sich die Schweiz weiterhin gegen dringende Klimaschutzmassnahmen.
Der Film wird am 20. Mai um 12.15 Uhr im Kino Sputnik in Liestal ausgestrahlt und zeigt eine inspirierende Geschichte von Widerstand und Engagement für besseren Klimaschutz.