GGG Stadtbibliothek Basel

Wir lesen vor.

Am 22. Mai 2019 lesen Prominente in der GGG Bibliothek Schmiedenhof aus ihrem Lieblingsbuch vor. Radio X ist live vor Ort und moderiert durch den Abend.

Prominente lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen.

  • 16.00 Ueli Mäder, Soziologe
  • 17.00 Annina Frey, Glanz & Gloria
  • 18.00 Danielle Bürgin, Radio X
  • 19.00 Dani von Wattenwyl, Tele Basel
  • 20.00 Georg Kreis, Historiker
  • 21.00 Sarah Altenaichinger, Poetry Slam

Eintritt frei
Bibliothek Schmiedenhof

OnAir

Am Mittwoch, 22. Mai 2019 ab 16 Uhr auf Radio X.

Schweizer Vorlesetag 2019

6 prominente Basler*innen lesen in der GGG Stadtbibliothek (Schmiedenhof) aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet. 

Moderation: Mirco Kaempf, Technik: Sebastian Doss, Projektleitung: Rebecca Häusel, Lukas Kurmann

Die Kinderreporter Janik (ganz rechts) und Owen im Interview mit Patricia Huijnen vom HEK ©Radio X

X Kids September-Sendung: Von Robotern bis zu immersiven Welten

Die X Kids sind zurück aus den Sommerferien und geben direkt Vollgas! Für die September-Sendung haben sie sich vorgenommen, mehr über Künstliche Intelligenz (KI) herauszufinden. Dafür haben sie sich über die Eigenschaften von KI schlau gemacht, der Gefahren, über die Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Kunst und in Social Media. von Malik Iddrisu

24.09.02 X Kids Sendung September - ONLINE

In der September-Sendung haben sich die X-Kids mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Du erfährst, was man mit Künstlicher Intelligenz alles machen kann, welche Vor- und Nachteile sie hat, wie sie in den Sozialen Medien präsent sind und wie Kunsthäuser mit KI arbeiten.

Was ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Unser neuer X-Kid Reporter Fabio geht in der Sendung auf die Eigenschaften von KI ein und nennt dir zudem ein paar Beispiele.


Unsere X-Kids-Reporterin Sophie gibt dir einen Einblick in ihre Recherche über Künstlicher Intelligenz in den Sozialen Medien.


Über die Vorteile und die Gefahren von Künstlicher Intelligenz erfährst du mehr im Interview von unserem weiteren Neu-Reporter Janik. Er hat mit Marc K.Peter gesprochen, Dozent für Digital Business an der FHNW Nordwestschweiz.


Owen und Janik sind zu guter letzt der Frage nachgegangen, welche Rolle KI in Ausstellungen des Haus der Elektronischen Künste (HEK) spielt. Patricia Hujinen, Kunstvermittlerin im HEK gab darüber Auskunft.