X-Kids

Welche Themen bewegten dich? Wen wolltest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren standen bei Radio X am Mikrofon und setzten ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Kinderstimmen On Air

Die Kinderredaktion traf sich wöchentlich im Studio und produzierte monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlten die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich bis Juli 2025

Kontakt

xkids@radiox.ch

Mitmachen? 

Die Kinderredaktion pausiert momentan. Falls du aber an einer Mitarbeit interessiert bist, melde dich bitte per Mail. 

Der Rhein: Vom Flussgott Rhenus bis Cloaca Maxima

Der Rhein: Wir lieben ihn für unsere lauen Sommerabende an seinem Ufer. Für die Abkühlung, wenn wir uns an heissen Tagen den Rhein abwärts driften lassen. Was aber hat unser Lieblingsfluss historisch für eine Bedeutung für Basel? Warum heisst es Vater Rhein? Und was hat Basel mit dem Sklavenhandel zu tun? Der Verein Frauenstadtrundgang beantwortet diese Fragen in seinem neusten Rundgang durch Basel mit dem Namen "Z'Basel an mym Rhy. Fährifrau, Vater Rhein und andere Geschichten im Fluss". Einen ersten Einblick geben wir dier hier: von Claire Micallef

19.05.09. Frauenstadtrundgang

Der Frauenstadtrundgang "Z'Basel an mym Rhy" lädt zu einem anderen Blick auf unseren Lieblingsfluss.