X-Kids

Welche Themen bewegen dich? Wen möchtest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren stehen bei Radio X am Mikrofon und setzen ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Ab sofort On Air

Die Kinderredaktion trifft sich wöchentlich im Studio und produziert monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlen die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich

Kontakt

janina.labhardt@radiox.ch

Mitmachen? 

Bist du zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest bei der Kinderredaktion mitmachen? Dann melde dich ohne zu zögern bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Reise aufs Dach der Welt

Priska Seisenbacher reiste alleine aufs Dach der Welt, ins Pamir-Gebirge. In den Grenzregionen von Kirgistan, China, Tadschikistan und Afghanistan durfte sie über mehrere Jahre immer wieder in den Alltag der Einheimischen eintauchen. Über diese Erfahrungen erzählt Priska Seisenbacher in ihrer Multimedia Reportage am 1. Februar in Muttenz.  von Lea Kamber

24.01.31 Pamir

Pamir ist eine Multimedia Reportage über das Pamir-Gebirge von Priska Seisenbacher

Alleine unterwegs als Frau

Priska Seisenbacher, 1990 geboren, lebt in Wien und ist Fotografin und Autorin. Sie vermittelt insbesondere Einblicke in die Lebensrealitäten von Frauen. In ihrer Reportage setzt sie kulturell- religiöse, historische und politische Zusammengänge mit den Menschen in Bezug, deren Geschichten sie erzählt. Sie thematisiert aber auch das Allein-Reisen.

Auf ihren Reisen hat Priska Seisenbacher ganz unterschiedliche Menschen kennengelernt. Sie hat mit den Menschen über arrangierte Ehen, die hohe Kindersterblichkeit, den Opiumkonsum aber auch über die harte Arbeit gesprochen. 

Immer wieder durfte sie grosse Gastfreundschaft erleben und konnte tiefe Verbindungen knüpfen. In ihrem Vortrag erzählt sie unter anderem über die Beziehung zu einer Familie, die bis heute besteht. Angefangen hatte alles damit, dass sie von einem Mann an der Bushaltestelle nach einem Selfie gefragt wurde. Danach habe er sie zu der Hochzeit seiner Schwester eingeladen. Sie willigte ein und verbrachte einige Tage mit der Familie, erzählt sie uns im Interview. 

Ihre Erlebnisse und die geschichtlichen Hintergründe der Region fasst sie in ihrer Multimedia Reportage zusammen. Mit Explora tourt sie 2 Monate durch die Schweiz. Am 1. Februar wird sie in Muttenz ihren Vortrag halten. 

 

Priska Seisenbacher