X-Kids
Ab sofort On Air
Die Kinderredaktion trifft sich wöchentlich im Studio und produziert monatlich eine neue Sendung.
Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlen die X-KIDS ihre Sendung aus.
Eine Sendung von Kids für Kids!
- Radioluft schnuppern
- Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
- Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
- Neue Erfahrungen sammeln
- Eigene Stärken aufspüren und festigen
- Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
- Teamwork
- Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
- Medienkompetenzen erwerben
- Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
- Neues lernen
Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.
OnAir
1x monatlich
Kontakt
janina.labhardt@radiox.ch
Mitmachen?
Bist du zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest bei der Kinderredaktion mitmachen? Dann melde dich ohne zu zögern bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Ein Interview mit Sandra Knecht zu Home Is a Forgeign Place und zum Thema Zugehörigkeit
Heimat bedeutet für Sandra Knecht auch Zugehörigkeit. Bereits als Kind hat sie erfahren, dass sie sich nicht immer zugehörig fühlte. Trost und Zuflucht hat sie vorallem in der Natur gefunden. Bereits als Kind sass sie fast täglich auf dem Pferd. Noch heute gibt ihr die Nähe zu Tieren Kraft und Energie. Darüber und über ihre grosse Einzelausstellung in der Kulturstiftung Basel H. Geiger haben wir uns in ihrer Küche in Buus unterhalten. von Danielle Bürgin
25.01.24 Home is A Foreign Place von Sandra Knecht
Home Is A Foreign Place: Sandra Knecht schafft soziale Skulpturen und ein Zuhause für ihre Community.
Ihre Ausstellung "Home Is a Foreign Place" ist wie ein Archiv an Bildern, Gegenständen und Erinnerungen, die Sandra Knecht's Leben prägen. Darunter befinden sich Handyfotos von ihren Tieren oder von Freund:innen aus der queeren Community aber auch Objekte, die an Rituale und Dämonen erinnern, sind dabei. "Home Is A Foreign Place" ist ein Gesamtkunstwerk, welches die zahlreichen Facetten der Schweizer Künstlerin zeigen.