X-Kids

Welche Themen bewegten dich? Wen wolltest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren standen bei Radio X am Mikrofon und setzten ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Kinderstimmen On Air

Die Kinderredaktion traf sich wöchentlich im Studio und produzierte monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlten die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich bis Juli 2025

Kontakt

xkids@radiox.ch

Mitmachen? 

Die Kinderredaktion pausiert momentan. Falls du aber an einer Mitarbeit interessiert bist, melde dich bitte per Mail. 

Die Jurorinnen des Schreibwettbewerbs Franziska Rabenschlag (l.) und Freija Geniale ©Freija Geniale

Kurzgeschichten über Heimweh und Fernweh

Im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit, die vom 24. Oktober bis zum 3. November 2021 stattfinden, gab es im Vorfeld eine Mitmach-Aktion: Ein Schreibwettbewerb mit Kurzgeschichten über Fern- und Heimweh. Die Jury wählte sechs Texte aus. Die Autor:innen präsentieren ihre Werke selbst bzw. lassen sie wegen gewünschter Anonymität vorlesen. von Janina Labhardt

21.10.24 Aktionstage Psychische Gesundheit mit Kurzgeschichten

Kulturtipp auf Radio X

Freija Geniale, Mitglied des Organisationsteams bei den Aktionstagen, berichtet von den beeindruckenden Kurzgeschichten, die sie erhalten hat. Ihr persönlicher Favorit stammt übrigens aus der Feder der Autorin Sarah Egli. Deren Kurzgeschichte wird als erste Folge am Montag, den 27. Oktober um 11 Uhr auf Radio X zu hören sein.

Überraschenderweise hätten die Schreibenden das Überthema Fern- und Heimweh sehr breit ausgelegt und ganz unterschiedliche Ansätze aufgegriffen, sagt Freija Geniale. Die insgesamt 16 eingereichten Texte würden mit berührender Offenheit einen Einblick in die Psychen der Autor:innen gewähren. Das Spektrum reicht von einem Ausflug ins Moor, dem Lieblingsessen in der Mikrowelle bis hin zu einer Beerdigung, die schlimme Erinnerungen an den sexuellen Missbrauch wach werden lassen.

Ziel der Aktionstage Psychische Gesundheit sei die Enttabuisierung, Brücken schlagen und zusammen ins Gespräch kommen mit Fachpersonen, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten, sagt Freija Geniale.

Die sechs Kurzgeschichten werden Tag für Tag auf Radio X gesendet. Vom Montag, dem 25. bis zum Samstag, dem 30. Oktober präsentiert Radio X jeweils täglich um 11 Uhr eine Kurzgeschichte.

Das Projekt konnte durchgeführt werden dank der freundlichen Unterstützung des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt und der Psychiatriekommission Basel.