X-Kids

Welche Themen bewegten dich? Wen wolltest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren standen bei Radio X am Mikrofon und setzten ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Kinderstimmen On Air

Die Kinderredaktion traf sich wöchentlich im Studio und produzierte monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlten die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich bis Juli 2025

Kontakt

xkids@radiox.ch

Mitmachen? 

Die Kinderredaktion pausiert momentan. Falls du aber an einer Mitarbeit interessiert bist, melde dich bitte per Mail. 

zwei Frauen in einem Treppenhaus schauen direkt in die Kamera

Sechs Kurzgeschichten über bedeutsame Begegnungen

Am Montag startet unsere literarische Mini-Serie: Wir präsentieren dir täglich um 11 Uhr eine Kurzgeschichte, die im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt ausgewählt wurde. Es handelt sich bei allen sechs Werken um Begegungen, die sich im Nachhinein als besonders wegweisend erwiesen haben.  von Janina Labhardt

22.10.22 Kurzgeschichten-Serie der Aktionstage Psychische Gesundheit

Kulturtipp

Die Qualität der insgesamt zehn eingereichten Kurzgeschichten hat die beiden Jurorinnen beeindruckt. Besonders die Geschichte "Cappuccino, der Regen und wir" sei ihr unter die Haut gegangen, sagt Freija Geniale. Sie hätte nur noch kurz diese Geschichte lesen wollen und habe sich nach der Lektüre der zwei Seiten ganz anders gefühlt. Die Beschreibung des bedeutsamen Augenblickes sei auf ein sprachliches Minimum reduziert - oftmals nur vier Worte pro Zeile - und biete trotzdem Einblick in eine ganze Biografie.

Ausgewählt haben sie die besten Texte, die feinfühlig und prägnant eine wichtige Begegnung auf den Punkt bringen.

Folgende Kurzgeschichten gibt es jeweils um 11.00h auf Radio X:

Mo, 24.10.22: Cappuccino, der Regen und wir von anonymer Autorin

Di, 25.10.22: Call me by your name von anonymen Autor

Mi, 26.10.22: Sansibar von Beatrice Meyer

Do, 27.10.22: Viel Glück von anonymer Autorin

Fr, 28.10.22:  Cassiopeia - Der Rabe von anonymer Autorin

Sa, 29.10.22: Über beste Freundinnen von Noëmi Capdevila

 

Der Flyer der Aktionstage Psychische Gesundheit mit Kurzgeschichten-Ausdrucke im Hintergrund
Welche Geschichte bringt eine bedeutsame Begegnung attraktiv auf den Punkt? ©Janina Labhardt