X-Kids

Welche Themen bewegen dich? Wen möchtest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren stehen bei Radio X am Mikrofon und setzen ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Ab sofort On Air

Die Kinderredaktion trifft sich wöchentlich im Studio und produziert monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlen die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich

Kontakt

janina.labhardt@radiox.ch

Mitmachen? 

Bist du zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest bei der Kinderredaktion mitmachen? Dann melde dich ohne zu zögern bei uns. Wir freuen uns auf dich.

OMG von Nihako Narisawa

Wer bin ich? Diese Frage steht im Zentrum von OMG – observation / motivation / glamorisation. Das Stück ist eine tänzerische Reise durch die Feinheiten zwischen Selbst- und gesellschaftlicher Wahrnehmung. Kihako Narisawa beschreibt ihren Weg von Japan nach Europa. Zu sehen ist diese transdisziplinäre Performance im Theater Roxy ab Donnerstag. von Danielle Bürgin

24.09.25 OMG at Theater Roxy

Tänzerin/Performerin Kihako Narisawa mit der Frage: Wer bin ich?

Kihako Narisawa erkennt kulturelle Stereotypen, bestimmt durch ihre Entwicklung von einer ausführenden Tänzerin, die nur Ideen umsetzt, zu einer selbstständig agierenden Künstlerin. In OMG stellt sie Aussagen wie "die Person, die du denkst, dass ich bin" und "die Person, die ich bin" gegenüber. Eine Einladung richtet sich auch ans Publikum der Tanzperformance, um gemeinsam die Vielschichtigkeit von Erzählformen zu entdecken. Sinnlich unterstützt wird OMG im Theater Roxy durch ein multidisziplinäres Team aus Kostüm-, Licht-, und Sounddesigner:innen.

Konzept, künstlerische Leitung, Choreographie, Performance Kihako Narisawa Kollaboration, Dramaturgische Unterstützung Joseph W. Alford Kostümdesign, Styling Ba Si Bühne, Licht, technische Leitung Thomas Giger Musik, Komposition, Sound Design Janiv Oron Film und Projektion OOOPStudio (Alessandro Grisendi + Marco Noviello) Produktionsleitung Salomé Rodríguez Bär (produktionsDOCK) Outside Eye Jeremy Nedd