X-Kids

Welche Themen bewegten dich? Wen wolltest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren standen bei Radio X am Mikrofon und setzten ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Kinderstimmen On Air

Die Kinderredaktion traf sich wöchentlich im Studio und produzierte monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlten die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich bis Juli 2025

Kontakt

xkids@radiox.ch

Mitmachen? 

Die Kinderredaktion pausiert momentan. Falls du aber an einer Mitarbeit interessiert bist, melde dich bitte per Mail. 

43. Schappo an Elternhilfe beider Basel

"It takes a village to raise a child" meinte die Kommission und würdigt die aktuell 14 Familienbegleiterinnen der Elternhilfe für ihr freiwilliges und "gesellschaftlich wichtiges Engagement". von Mirco Kaempf

19.11.07 Schappo an Elternhilfe beider Basel

Der 43. Prix Schappo geht an den Verein Elternhilfe beider Basel. 14 Familienbegleiterinnen wurden für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Seit 1986 hilft der Verein Elternhilfe beider Basel Familien, die sich in schwierigen Situationen befinden auf ganz niederschwellige Weise. Hierbei bringen sich die Familienbegleiter*innen je einen halben Tag in der Woche im Leben jener Familien ein. Es gehe dabei nicht darum, Erziehung beibringen zu wollen, sondern eine Bezugsperson für die Familie zu sein. Dieser Prozess gehe rund 1.5 Jahre. Mit dem 43. Prix Schappo ehrt die Stadt Basel nun dieses freiwillige Engagement. "«Elternhilfe beider Basel» leistet einen gesellschaftlich und sozial enorm wertvollen Beitrag, damit Familien in Schwierigkeiten ihren Alltag über die Zeit wieder aus eigener Kraft gestalten können."(von der Schappo-Kommission, Prof Dr Martin Hafen).

Hier geht es zur Webseite der Elternhilfe beider Basel.