X-Kids

Welche Themen bewegen dich? Wen möchtest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren stehen bei Radio X am Mikrofon und setzen ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Ab sofort On Air

Die Kinderredaktion trifft sich wöchentlich im Studio und produziert monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlen die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich

Kontakt

janina.labhardt@radiox.ch

Mitmachen? 

Bist du zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest bei der Kinderredaktion mitmachen? Dann melde dich ohne zu zögern bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Was Ghetto?

Die junge Rap-Crew „WAS GHETTO?“ feiert Album-Release

«Was Ghetto?» ist der Name der jüngsten Rap-Crew aus Basel. Alle sechs Rapper der Crew sind zwischen 20 und 25 Jahre alt. Heute Abend feiert die Crew Album-Release im Humbugvon Hanna Girard

rap

In den letzten Jahren machte sich die «Was Ghetto?»-Crew im Basler Underground einen Namen. Mittlerweile sind die sechs Basler aber auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Erst kürzlich berichtete das Lyrics Magazin aus Winterthur über «Was Ghetto?» und Rapper Rami begeisterte mit tiefgründigen Texten am Virus Bounce Cypher.

Nach etlichen Solo-Projekten kommt mit ihrem Debüt-Album ein vielseitiges Arrangement heraus. Hochnäsige Tracks, wie man es von Rap gewohnt ist, kombinieren die Rapper von «Was Ghetto?» mit der richtigen Prise Selbstironie. Die Crew feiert heute Abend im Humbug ihre Plattentaufe.


Hier ein Vorgeschmack: