X-Kids
Kinderstimmen On Air
Die Kinderredaktion traf sich wöchentlich im Studio und produzierte monatlich eine neue Sendung.
Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlten die X-KIDS ihre Sendung aus.
Eine Sendung von Kids für Kids!
- Radioluft schnuppern
- Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
- Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
- Neue Erfahrungen sammeln
- Eigene Stärken aufspüren und festigen
- Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
- Teamwork
- Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
- Medienkompetenzen erwerben
- Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
- Neues lernen
Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.
OnAir
1x monatlich bis Juli 2025
Kontakt
Mitmachen?
Die Kinderredaktion pausiert momentan. Falls du aber an einer Mitarbeit interessiert bist, melde dich bitte per Mail.

Tierwohl oder Tierleid
Für die heutige X Kids Sendung haben sich die Kinderreporter:innen mit dem Thema Haustiere auseinandergesetzt. Du erfährst mehr über illegale Tierimporte, Tierschutzarbeit in der Schweiz und worauf du achten musst, wenn du ein fremdes Wildtier als Haustier haben willst. von Malik Iddrisu
24.09.30 X Kids Sendung Oktober ONLINE-Version.wav
In der Oktobersendung erfährst du mehr über das Thema Haustiere.
Unser Kinderreporter Fabio berichtet dir darüber, wie du dich gegenüber frei herumlaufenden Katzen so verhältst, dass du sie nicht gefährdest.
Unsere Kinderreporterin Sophie gibt dir einen Einblick in das Veterinäramt Basel. Das Veterinäramt ist die Behörde, die dafür sorgt, dass die Gesetze rund um den Tierschutz eingehalten werden. Das Amt ist unter Anderem dafür zuständig, die Menschen vor Tierkrankheiten zu schützen.
Wie eine Tierschutzorganisation arbeitet, erfährst du von Susy Utzinger. Sie ist Geschäftsführerin der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz.
Unser Kinderreporter Janik erklärt dir, warum du gut aufpassen musst, wenn du ein Wildtier aus einem fernen Land als Haustier halten möchtest.