X_art
Kunst im Gespräch auf Radio X
Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.
Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen.
Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt.
Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation),
Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.
X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt.
.gif/jcr:content/specials-xart%20(002).gif)

Baby Berserk: Schminke auftragen und lostanzen!
Heute Abend spielen die niederländischen Baby Berserk in der Kaserne. Mit ihrem Flair für Disco, Garments und Postpunk Appeal präsentieren sie Songs aus ihrem aktuellen Album Slightly Hysterical Girls with Pearls (via Bongo Joe Records). Support kommt Supernova Easy. von Mirco Kaempf
25.03.05 Baby Berserk in Kaserne
Heute Abend spielen in der Kaserne Baby Berserk (NL) und Supernova Easy (CH)
Baby Berserk steht für Fashion, Raves und Punk-sensitive Inhalte. Das Trio besteht aus Modedesignerin Liselot Elzinga, Mano Hollestelle von der Mauskovic Dance Band und dem neusten Member Eva Serena. Einen Fan hatten sie schon früh im Genfer Label Bongo Joe Records gefunden, die während der Pandemie ihre ersten Singles veröffentlichten und nun letztem Herbst ihr neues Album herausgebracht haben.
Wo ihre frühen Werke noch stark nach DIY klangen, ist Hysterical Girls with Pearls ein deutlich polierteres Album – ohne dabei auf einige charmant schräg klingende Vocals zu verzichten. Mit 80er-Disco-Beats, Le-Tigre-artigen Synths und einer Prise Funk à la Gang of Four ist ihr Sound dabei allerdings kein rein nostalgischer 'lookback', sondern es werden Songs aufbereitet wie Piggy Piggy (welcher Polizeigewalt thematisiert), oder Creeps (wo es um problematisches männliches Verhalten geht).
Den Support übernehmen heute Abend Supernova Easy, gegründet von Drummer und Multiinstrumentalist Nick Furer, der zusammen mit Cori Nora, Anuk Schmelcher und Jeremy Sigrist gefühlvolle Songs über Verletzlichkeit und Pop-Romantik spielt. Ihr Sound ist sanfter, dafür emotional tiefgehend. Sie performen Lieder aus ihrem kommenden, selbstbetitelten Album Supernova Easy, das im Frühling erscheint.
Das Doppelkonzert beginnt um 20 Uhr im Rossstall 1 der Kaserne
OnAir
10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)