X_art
Kunst im Gespräch auf Radio X
Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.
Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen.
Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt.
Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation),
Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.
X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt.
Neues von Die Anstalt, Kombé, Earl Sweatshirt und Sister Zo
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Das Berliner Trio Die Anstalt liefert mit Kriegen einen kantigen Mix aus der eigens veorteten Sparte "Spaghetti-Western-Vibes und Synth-Punk". Nach ihrer Debüt-EP Rat Race (2024) steht im September das erste Album an. Live kann man die Band hierzulande Mitte Oktober erleben: 15.10.25 Rössli Bar, Bern // 17.10.25 Ying Yang Club, Biel // 18.10.25 Horst Klub, Kreuzlingen.
Der Basler DJ und Produzent Kombé, Mitbegründer des Kollektivs Somatic Rituals, schiebt mit Clepto Loop ein druckvolles Club-Tool zwischen Techno und Bass nach. Der Track entstand schon vor einiger Zeit, erscheint nun offiziell auf Somatic Rituals – und alle Einnahmen gehen direkt an die Abu Zereiq Familie in Gaza.
Der US-Rapper Earl Sweatshirt meldet sich mit seinem fünften Album Live Laugh Love zurück – kurz, dicht und voller persönlicher Splitter. Auf Crisco blickt Earl in alte Wut hinein, ohne Pathos, aber mit viel Tiefe. Weniger laut als frühere Platten, doch vielleicht gerade deshalb umso nachhaltiger.
Zoey Shopmaker aka Sister Zo veröffentlicht nach zwei Jahren ihr neues EP-Projekt The Purge auf '3024'. Flux Parameter zeigt ihre eigenwillige Handschrift: rohe, introspektive Clubmusik, die den kreativen Prozess über Perfektion stellt: "I’ve learned this most valuable lesson: that play matters far more than perfection, and perfection has no part in the creative process. It merely hampers. It silences the muse and chastises the inner child. If anything, perfection is just a shiny word we use to cover up something more insidious: fear."
OnAir
10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)