X_art
Kunst im Gespräch auf Radio X
Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.
Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen.
Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt.
Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation),
Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.
X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt.
.gif/jcr:content/specials-xart%20(002).gif)

Der Festivalsommer endet mit dem FOG-Festival ab Donnerstag
Das FOG-Festival feiert vom 19. bis 21. September seine zweite Ausgabe. In der Kaserne und im kHaus finden während drei Tagen Konzerte und DJ-Sets statt, die die Besucher:innen in experimentelle Musikgefilde mitnehmen. Wir haben mit den Verantwortlichen des FOG-Festivals geredet. von Danielle Bürgin
24.09.18 Fog Festival
Das FOG Festival bildet der Abschluss des Festivalsommers
Das FOG-Kollektiv besteht aus Musiker:innen und Produzent:innen, die eine gemeinsames Interesse haben: eine Plattform für experimentelle, zeitgenössische Klänge in Basel zu bieten. Von elektronischen Sounds bis zu klassischer Musik, von perkussiven Konzerten über live Sets bis DJ-Gigs und eine Ausstellung mit immersiven Klanginstallationen sind ab morgen bis Samstagnacht auf dem Kasernenareal zu erleben. Unter den Highlights gehört die Schweizer Première von "100 Cymbals" von Ryōji Ikeda (unter der Leitung von Alexandre Babel des Percussion Studio der Musik-Akademie Basel / FHNW).
Beim Line-Up wurde ein besonderes Augenmerk auf female artists im elektronischen Bereich gelegt. So gibt es ein eine AV-Show von Noemie Büchi und ein live Set von Noria Lilt, welche beide aktuell zu den gefragten Schweizer Club-Acts gehören. Weiter freuen sich die Organisator:innen auch auf den Festival-Abschluss mit Timnah (DJ), Agonis (live) und Garçon (DJ) vom Basler Amenthia-Label.
Das ganze Programm findest Du hier.
OnAir
10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)