X_art

Kunst im Gespräch auf Radio X

Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.

Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen. 

Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt. 

Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation), 

Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.

X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt. 

 

Logo X art

Playlist of the month on air: AVEM

In der monatlichen Sendung zur 'Playlist of the month on air' hören wir gemeinsam mit den Macher:innen durch ihre Playlists und reden über Entstehung, persönliche Berührungspunkte und sonstige Trivia. Immer am letzten Mittwoch des Monats um 16 Uhr.. von Mirco Kaempf

Seit 2016 lässt Boris mit seinem Musikprojekt AVEM Tanzflächen von Berlin bis New York in hypnotische Klangwelten eintauchen. Die Erfolgsformel für seine Live-Sets und elektronischen Musikproduktionen verdankt er seiner Experimentierfreude und seiner Leidenschaft für Details, die in seiner Heimat Basel entsteht.

1 Beschreibe deine Playlist in 3 Worten 

Texturen, Hypnose, Emotion.

2 Was war das erste Konzert welches du gesehen hast?

Das erste an welches ich mich bewusst erinnern kann war von meinem Vater. Seine Coverband von The Clash namens The Strummers im Z7.

3 Das letzte Konzert, dass du gesehen hast? 

Klaus Johann Grobe im Sudhaus.

4 Die letzte Platte, die du in deine Sammlung hinzugefügt hast? 

Cascade von Floating Points.

5 Du darfst irgendwo in Basel eine Party schmeissen, wo? 

Unter der Trauerweide auf dem Lysbüchel Areal.

6 Bester late night snack? 

Sudanesische Spezialitäten.

7 Carte blanche / Das muss einfach mal gesagt sein:

Musik ist politisch. In Zeiten wo Faschismus und Neoliberalismus immer lauter anklopfen, wird es wichtiger, Haltung zu zeigen. Nicht alle linke Musik ist gut, aber viele gute Musik ist links <3

OnAir

10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)