X_art
Kunst im Gespräch auf Radio X
Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.
Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen.
Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt.
Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation),
Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.
X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt.
.gif/jcr:content/specials-xart%20(002).gif)

X Kids September-Sendung: Von Robotern bis zu immersiven Welten
Die X Kids sind zurück aus den Sommerferien und geben direkt Vollgas! Für die September-Sendung haben sie sich vorgenommen, mehr über Künstliche Intelligenz (KI) herauszufinden. Dafür haben sie sich über die Eigenschaften von KI schlau gemacht, der Gefahren, über die Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Kunst und in Social Media. von Malik Iddrisu
24.09.02 X Kids Sendung September - ONLINE
In der September-Sendung haben sich die X-Kids mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Du erfährst, was man mit Künstlicher Intelligenz alles machen kann, welche Vor- und Nachteile sie hat, wie sie in den Sozialen Medien präsent sind und wie Kunsthäuser mit KI arbeiten.
Was ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Unser neuer X-Kid Reporter Fabio geht in der Sendung auf die Eigenschaften von KI ein und nennt dir zudem ein paar Beispiele.
Unsere X-Kids-Reporterin Sophie gibt dir einen Einblick in ihre Recherche über Künstlicher Intelligenz in den Sozialen Medien.
Über die Vorteile und die Gefahren von Künstlicher Intelligenz erfährst du mehr im Interview von unserem weiteren Neu-Reporter Janik. Er hat mit Marc K.Peter gesprochen, Dozent für Digital Business an der FHNW Nordwestschweiz.
Owen und Janik sind zu guter letzt der Frage nachgegangen, welche Rolle KI in Ausstellungen des Haus der Elektronischen Künste (HEK) spielt. Patricia Hujinen, Kunstvermittlerin im HEK gab darüber Auskunft.
OnAir
10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)