The Y xperienZ
Die Jugendsendung auf Radio X

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich?
-
"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden.
"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach.
"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.
ON AIR
Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr
Das Team

Album der Woche: Aethiopes von Billy Woods
Wo liegt die Grenze zwischen Rap und gesprochener Poesie? Billy Woods tritt mit seinem neuen Album "Aethiopes" in die Grauzone des Sprechgesangs. von Ben Kaczor
22.04.18 ADW Billy Woods
Billy Woods veröffentlicht sein neues Studioalbum "Aethiopes"
Billy Woods / Aethiopes
Experimenteller Rap aus New York: Billy Woods steuert mit seinem neusten Album «Aethiopes» in eine etwas andere Rap-Welt.
Balinesische Gamelans, Jazzsamples, Noise, alte Moog-Synthesizer: All dies sind Klangsamples, an denen sich Billys Produzent und Beatmaker "DJ Preservation" bedient hat, um solch eine gespenstige Stimmung in den Beats zu erzeugen. Manche erinnern vielleicht ein bisschen an erste Wu-Tang Beats, andere haben nicht mal eine Kick Drum und entfalten sich in einem Loop verbunden mit Billys Texten.
Das Album enthält insgesamt 13 Tracks mit diversen Featurings, ebenso läuft die ganze Geschichte am Stück übergangslos durch, wenn du dir das ganze Album von A nach B anhörst. Billys Texte drehen sich um Altagsprobleme des 21. Jahrhundets. Er nimmt verschiedenste Perspektiven des Erzählers ein und generiert dadurch eine nahe Sicht und einen Bezug zu den selbsterlebten Geschichten.
Billy gründete in New York sein eigenes Label "Blackwoodz Studioz", auf dem er mittlerweile vielen anderen Künstler:innen eine Plattform für experimentellere Hip-Hop Projekte bietet. Sein aktuelles Album «Aethiopes» ist via Bandcamp erhältlich und auf diversen Plattformen streambar.