The Y xperienZ
Die Jugendsendung auf Radio X

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich?
-
"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden.
"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach.
"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.
ON AIR
Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr
Das Team

Der Ersatzwahl- und Abstimmungssonntag auf Radio X
Das Basler Stimmvolk wählt die Nachfolge von Beat Jans. Luca Urgese (FDP), Mustafa Atici (SP) und Jérôme Thiriet (Grüne) kandidieren für den freien Sitz im Regierungsrat und nebst Mustafa Atici und Jérôme Thiriet, kandidiert auch Conradin Cramer (LDP) für das Amt des Regierungspräsidenten. National wird über die AHV-13- und die Renteninitiative abgestimmt. Hier findest du Resultate und Interviews, live aus dem Congress Center Basel.
Eidgenössiche Abstimmungen
13. AHV-Initiative
Die Initiative ist mit 58.2% angenommen.
Beide Basel stimmen der 13.AHV-Initiative zu: Basel-Stadt mit 64.45% und Basel-Landschaft mit 60.65%.
Renteninitiative
Die Initiative ist mit 74.7% gescheitert.
Beide Basel lehnen die Renteninitiative ab: Basel-Stadt mit 72.16% und Basel-Landschaft mit 73.30%.
Ersatzwahl Regierungsrat und Regierungspräsidium
Zwischenresultat:
Ein zweiter Wahlgang ist für den freien Sitz in der Basler Regierung nötig. Mustafa Atici hat die meisten Stimmen geholt, gefolgt von Luca Urgese und dann in weitem Abstand Jérôme Thiriet.
Bei der Wahl ins Regierungspräsidiium liegt Conradin Cramer vorne.

