The Y xperienZ

Die Jugendsendung auf Radio X 

 

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich? 

-

"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden. 

"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach. 

"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.

ON AIR

Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr

Und nicht vergessen, folge uns auf Insta und tritt mit uns in Kontakt: 

the Y XperienZ auf Instagram

Neues von Lael Neale, Black Country New Road, Kaitlyn Aurelia Smith und Darkside

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Mirco Kaempf

In einem Interview zu ihrem letzten Album sagte uns Lael Neal, ihr Ziel sei es, de Menschen ins Herz zu treffen. Wo die Sängerin und Songwriterin ihre damaligen Songs in der Weite der Natur auf der Farm ihrer Eltern in Virginia erarbeitete, ist sie für ihr drittes Album Altogether Stranger  (via Sub Pop) zurück nach LA gezogen – und fühlte sich „like an extraterrestrial landing on a dystopian planet so I’m writing from the perspective of a being from another realm witnessing the peculiarities of humanity.” Das Centerpiece des Albums bildet der Song „Tell Me How To Be Here”, der auch in der Ästhetik des recordings, otherworldly, old fashioned und träumerich wirkt. Release: 2. Mai

Black Country, New Road sind ein quasi-Kammerorchester, welches unter anderem in den Post Punk Sphären der Windmill Brixton heransozialisiert wurde. Nachdem der Gitarrist & Fronstänger Isaac Wood die Band verliess, orientierten sie sich ein Stück weit neu, und das Songwriting für das neue Album Forever Howlong (via Ninja Tune) wurde aufgeteilt zwischen Tyler Hyde (Bass), Georgia Ellery (Violine), and May Kershaw (Keys). Ellery sagt: “It created a real through line for the album, having three girls singing," says Ellery. "It's definitely very different to Ants From Up There, because of the female perspective - and the music we've made also compliments that." In diesem Sinne, Happy Birthday. Release: 4. April

Die viel gerühmte Komponistin und Synth-Tüftlerin Kaitlyn Aurelia Smith kündigte letzten Monat ihr neues Album Gush (via Nettwerk) an. Ein Album über Flirtereien und die begleitenden Vermischungen der Sinne, welches dies mit sich bringt. Der neuste Track hiervon heisst “What’s Between Us”.  “This song is about the moment of apprehension before one goes deeper with something / someone… the rush of concern that accompanies a “breakthrough” Release: 22. August.

Nothing (via Matador) heisst das dritte Album von Nicolás Jaar und Dave Harringtons Projekt DARKSIDE. Wo die früheren Alben vor allem Songkizzen verarbeiteten, soll diesen Songs nun ein Prozess des Suchens und miteinander Jammens zu Grunde liegen. Auch neu dabei ist  der drummer und Instrumenten-Designer Tlacael Esparza. “nine transmissions of negative space, telepathic seance, and spectral improvisation “ Release: 28. Februar