The Y xperienZ
Die Jugendsendung auf Radio X

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich?
-
"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden.
"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach.
"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.
ON AIR
Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr
Das Team
Lyrik! Lyrik! Lyrik!
Heute startet das 16. Lyrikfestival. Zwischen Literaturhaus , Kaskadenkondensator und Kunsthalle soll gezeigt werden, wie weitläufig Lyrik gedacht, geschrieben und gesprochen werden kann. So geht es in diesem Jahr vor allem um die Verbindung von Lyrik mit der bildnerischen Gestaltung. von Mirco Kaempf
19.01.24 Lyrikfestival
Das Lyrikfestival bietet die Möglichkeit zu lauschen, sich auszutauschen und selber Stift zu Papier zu führen. Es findet dieses Jahr zum 16. Mal statt und folgt erstmal der Führung von Simone Lappert.
Lyrik ist vielfältig, frei und funktioniert wie eine Wahrnehmungslupe. Was für die neue Präsidentin des Festivalvereins Simone Lappert sonnenklar ist, mag manch müssigen Schulgänger verwundern. So soll Lyrik nicht an Versformen gemessen, sondern neu entdeckt werden. So zum Beispiel an klassichen Lesungen, Podiumsdikussionen, Workshops, performt von Schulkindern oder spätabends an einer Late Night Variété. Das ganze Programm findet ihr hier.