The Y xperienZ
Die Jugendsendung auf Radio X

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich?
-
"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden.
"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach.
"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.
ON AIR
Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr
Das Team
.jpg/jcr:content/IMG_2437%20(003).jpg)
Mapendo Culture: Flucht und Migration
Maguy Kalomba, Koffi Mufunda, Maraviya Bampengesha und Jeanpie Kafuti aus der Demokratischen Republik Kongo geben in ihrem Theaterstück "Te voir dressé sur tes deux pattes ne fait que mettre l’huile au feu" einen ergreifenden Einblick, was Flucht und Migration aus Zentralafrika nach Europa bedeuten kann. von Janina Labhardt
23.05.26 Mapendo Culture
Als Auftaktveranstaltung des Wildwuchsfestivals 2023 präsentiert die Theatergruppe Mapendo Culture in der Kaserne, was sie mit den grossen Themen "Flucht" und "Migration" verbindet, wie sie diese auf der Bühne darstellt und was sie vom Publikum erwartet.
Dass viele Afrikaner:innen aufgrund von Mängel im Gesundheitssystem, in der Grundversorgung und Armut, der Bildung und der Arbeitssituation - und manchenorts wegen anhaltender Kriege - nach Europa flüchten, ist schon seit Jahrzehnten Realität. Die Behördengänge für Migrant:innen sind unvorstellbar schwierig, die Einreisepapiere, Visa etc. weisen sich teilweise als unüberwindbare Hürden auf. Da bietet sich eine Flucht auf illegalem Weg als attraktive Möglichkeit an. Wird bei aller Zielstrebigkeit zum "Eldorado" das gesuchte Glück auch gefunden?
Das Theaterstück "Te voir dressé sur tes deux pattes ne fait que mettre l’huile au feu" zeigt den Fluchtweg eines jungen Mannes auf. Heute, am 26. Mai 2023, findet die zweite Vorstellung im Rahmen des Wildwuchsfestivals um 19.30 Uhr in der Kaserne statt.