The Y xperienZ

Die Jugendsendung auf Radio X 

 

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich? 

-

"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden. 

"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach. 

"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.

ON AIR

Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr

Und nicht vergessen, folge uns auf Insta und tritt mit uns in Kontakt: 

the Y XperienZ auf Instagram
Ein natürliches Bachbett mit Schilf und Wasserpflanzen, im Hintergrund urbane Andeutung

Über Basel und darüber hinaus Folge 3: ein grünes Dreispitzareal?

In der dritten Ausgabe der Sendereihe "über Basel und darüber hinaus" schauen wir ein Vorhaben an, das die Christoph Merian Stiftung als Landeseigentümerin des Dreispitzareals, Menschen aus der Politik sowie Stadtentwickler:innen betonen: die Begrünung des Dreispitz. Wir reden mit Pro Natura, der Gemeindspräsidentin Münchenstein und dem Kantons- und Stadtentwickler, wie die Natur eingehaucht wird. von Janina Labhardt

25.10.30 und 25.11.01 Begrünung des Dreispitz Folge 3

Sendereihe über Basel

Darüber hinaus erläutert ein Forscher, wie in der Begrünung des Dreispitz auch aktuell experimentiert wird. Das Projekt heisst Hygroskin und ist eine Sofortmassnahme, um versiegelte Flächen unter anderem zu "Insektenkiosks" zu machen.

Wir portraitieren zudem zwei interessante Institutionen, die auf dem Dreispitz liegen: das Haus der elektronischen Künste und der Tauchturm Basel.