The Y xperienZ

Die Jugendsendung auf Radio X 

 

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich? 

-

"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden. 

"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach. 

"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.

ON AIR

Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr

Und nicht vergessen, folge uns auf Insta und tritt mit uns in Kontakt: 

the Y XperienZ auf Instagram

Weitere Vernissage von Stadt.Geschichte.Basel

Am 28. Oktober fand die Vernissage der Bände 5-7 der Stadt Geschichte Basel statt. Als Ehrengast sprach Ständerätin Eva Herzog.  von Lea Kamber

24.10.29 Stadt.Geschichte.Basel Vernissage

Gestern fand die Vernissage der Bänder 5-7 der Stadt.Geschichte.Basel statt.

An der gestrigen Vernissage wurden die neuen Bände der Stadt Geschichte präsentiert. Die drei Bände befassen sich mit der Entwicklung von Basel-Stadt von 1760 bis 1966. Ein wesentliches Thema ist nebst dem Abbrich der Stadtmauer und der Kantonstrennung auch die Industrialisierung. 

Die Stadt Geschichte Basel ist die erste Kantonsgeschichte der Schweiz, welche die dazugehörigen Forschungsdaten langfristig frei zugänglich macht und eine Homepage zur Verfügung stellt, welche laufend ergänzt wird.

Die Bände 5-7 kann man seit gestern im Buchhandel und auf merianverlag.ch kaufen.