HörSpielZeit

Das Projekt

Primarschüler/innen erarbeiten ihr eigenes Hörspiel.

Ein Projekt von Zuhören Schweiz, in Zusammenarbeit mit Radio X.

Weitere Informationen zu "HörSpielZeit": Info-Broschüre als Download.

Projektteam Radio X: Rebecca Häusel, Lukas Kurmann, Sebastian Doss, Sonja Radin

 

 

Zeichungen Primarschüler/innen Gellert Hörspielzeit 2019
sudhaus eingang

Das Sudhaus öffnet wieder seine Türen

Diesen Samstagabend feiert das Sudhaus nach längerer Ruhepause Neueröffnung. Es meldet sich zurück mit neuem Leitungsteam und vielen neuen Visionen. von Julia Brogli

22.02.26 Sudhaus Eröffnung

Beitrag zur Eröffnung des Sudhauses

Dem Sudhaus wird neues Leben eingehaucht. Ab sofort werden hier wieder Konzerte stattfinden – weitere kulturelle Veranstaltungen wie Workshops, Tanz- und Theateraufführungen, Lesungen und andere genreübergreifende Produktionen seien ebenfalls geplant.

Bei den musikalischen Darbietungen würde dabei besonders auf Vielfältigkeit innerhalb des Programms geachtet werden. Denn die Gäst:innen sollen in erster Linie wegen der Location selbst und nicht wegen einer bestimmten Musikrichtung dem Sudhaus einen Besuch abstatten wollen. So möchte das Kulturzentrum Acts und Bands mit diversen musikalischen Hintergründen – von Pop über Metal bis Hiphop – eine Bühne bieten.

Das Sudhaus möchte aber vor allem auch ein Ort des kulturellen Austausches sein. Es will Raum schaffen, um sich innerhalb der Basler, sowie der überregionalen Kulturszene zu vernetzen und auch externen Personen die Möglichkeit bieten, eigene Projekte verwirklichen zu können. 

Die bisher öffentlich kommunizierten Events im März:

04. März: PoiL UEDA, PREPPERS 

12. März: Salsa@Sudhaus

18. März: THYMIAN, Visions In Clouds

24. März: Haiyti

25. März: La Nefera

26. März: Shelter Boy