Oki Doki Gaming Club

Willkommen im Lesekreis für Videogames!

Monatlich schnappen wir uns ein Game oder Thema und besprechen dies nach Form & Inhalt.

Egal ob FPS, JRPG’s, AAA’s, Indies, neue oder alte IPs. Ästhetik, Sound, Narrativ, Gameplay. Wir interessieren uns für die existenziellen und banalen Fragen. Wie erfüllend sind Sidequests? Wer war dein erster Videogame crush? Und was bitte bedeutet Freiheit in einer simulierten Welt?

Videospiele sind heute ein riesiger Industriezweig. Sind Teil unserer Kultur. Äussern sich Mainstream oder radikal. Da sind die Nutzer:innen eigentlich nur noch NPC’s. Oder doch nicht?

OG Characters des Oki Doki Gaming Club sind : Lucien Montandon, Anna Dippert, Ufuk Tan, Lena Frei, Mirco Kämpf und Noemie Keller.

Oki Doki Gaming Club - It’s a book club for videogames!
[ganz ohne Microtransactions oder procedurally generated content]

OnAir

 Jeden zweiten Samstag im Monat um 19 Uhr.

Social Media

Instagram

Kunsttage Basel 2025: die Highlights

Heute starten die Kunsttage Basel. Während drei Tagen öffnen über 60 Institutionen ihre Türen für die Basler Bevölkerung. Es gibt für jedes Alter ein passendes Angebot, sagt Nora Lohner, Geschäftsleiterin der Kunsttage. Wir haben einen Rundgang gemacht und ein paar Programmpunkte rausgepickt. von Danielle Bürgin

25.08.29 Start Kunsttage Basel

Die Türen von über 60 Kunstinstitutionen öffnen sich für die ganze Region

Das umfangreiche Gratis-Programm der Kunsttage steht allen offen und präsentiert über 150 regionale, nationale und internationale Kunstschaffende. Rund 50 Ausstellungen werden dieses Jahr eigens für die Kunsttage neu eröffnet. 

Radio X ist als langjähriger Medienpartner am Samstag und Sonntag erneut bei den Kunsttagen dabei und sendet live aus dem kHaus. Es gibt Interviews und Gesprächsrunden mit teilnehmenden Künstler:innen. 

Offiziell eröffnet wird die diesjährige Ausgabe bereits heute. Und so wird ab heute zum Beispiel zur Kunstschatzsuche für die Familie eingeladen. Ein Highlight ist auch die morgige Performance im kHaus. LAMYNE M. (*1977 Kamerun) stellt aus seiner Serie «La route de la soie» die drei Meter hohe Arbeit Les grandes robes vor. Am 30. August wird die Installation mit der Performance «Page Blanche», die sich mit dem Recht auf freie Meinungsäusserung befasst, aktiviert und erweitert.

Tobias Nussbaumer zeigt im Helvetia Art Foyer in mehreren Räumen eine Auswahl seiner Arbeiten vor. Es ist die erste institutionelle Solo-Show, die der Basler in seiner Heimatstadt präsentiert. 

Für die Kunsttage Basel verwandelt die renommierte Basler Künstlerin Renée Levi die Räume von Bolo Publishing am Spalenberg 64 (von Ado & Comenius) in ein raumgreifendes Gesamtkunstwerk. Doch Renée Levi zeigt eine zweite neue Arbeit während den Kunsttagen Basel:

«Mit der Spraydose kann ich mit Schnelligkeit Zeichnen, in einem Atemzug ohne Absetzen durchziehen. Da ist keine Zeit zum Denken, nur Bewegung. Und mit freiem Kopf werde ich selbst Teil der Spraydose», so die Basler Künstlerinüber ihre Aktion im kleinen Hofumgang im Kunstmuseum Basel. "Mira" ist ein Geschenk der Künstlerin und ist vor Ort entstanden. Eingeweiht wird diese neue Malerei von Renée Levi am Samstag nach einem Artist-Talk mit Museumsdirektorin Elena Filipovic um 11 Uhr. 

Auch ein ausgiebiger Rundgang durch das kHaus lohnt sich. Es wird gemeinsam gehäkelt, gechillt und Filme geschaut. Und hier geht es zum Programm des Super Saturday der Kunsttage.