Oki Doki Gaming Club
Willkommen im Lesekreis für Videogames!
Monatlich schnappen wir uns ein Game oder Thema und besprechen dies nach Form & Inhalt.
Egal ob FPS, JRPG’s, AAA’s, Indies, neue oder alte IPs. Ästhetik, Sound, Narrativ, Gameplay. Wir interessieren uns für die existenziellen und banalen Fragen. Wie erfüllend sind Sidequests? Wer war dein erster Videogame crush? Und was bitte bedeutet Freiheit in einer simulierten Welt?
Videospiele sind heute ein riesiger Industriezweig. Sind Teil unserer Kultur. Äussern sich Mainstream oder radikal. Da sind die Nutzer:innen eigentlich nur noch NPC’s. Oder doch nicht?
OG Characters des Oki Doki Gaming Club sind : Lucien Montandon, Anna Dippert, Ufuk Tan, Lena Frei, Mirco Kämpf und Noemie Keller.
Oki Doki Gaming Club - It’s a book club for videogames!
[ganz ohne Microtransactions oder procedurally generated content]


Verstrickt, verborgen, vergessen - wie Basels Kolonialgeschichte die Gegenwart prägt
Der Basler Verein Frauenstadtrundgang ist auch in der diesjährigen Aktionswoche gegen Rassimus aktiv dabei: Wir führen sechs Gespräche mit Vereinsmitarbeitenden, die Recherche und Ausarbeitung für den neuen Rundgang geleistet haben. Sie bieten Einblicke, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und was sie dem Publikum auf dem Rundgang berichten werden, der ab dem 4. Mai öffentlich durchgeführt wird. von Janina Labhardt
24.03.21 um 8.00h Frauenstadtrundgang 1. Gespräch
Special Tag gegen Rassismus
Am Donnerstag, den 21. März um 8.00h informiert Marian, die Co-Leiterin des Frauenstadtrundgangs über die Gründungszeit und Etablierung des Vereins vor 30 Jahren und wie sich die Rundgänge bis heute entwickelt haben.
Um 10.00h berichtet die Rundgangsmitarbeiterin Saskia über Werbebeispiele von "Hilfswerken" und der "Entwicklungszusammenarbeit".
Um 11.00h gibt Jo Auskunft zu den kolonialen Sammlungen in Basler Museen und wie das Publikum über Provenienzforschung und Rückgabeforderungen herangeführt wird.
Um 13.00h ist Toni am Mikrofon und stellt ihre ausgearbeitete Rundgangsstation "Swissness und Othering - wie sich die Schweiz in Abgrenzung gegen das Andere definiert(e)" vor.
Um 15.00h hörst du Lena vom Verein Frauenstadtrundgang, die sich mit dem Thema Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert beschäftigt hat.
Um 16.00h beendet Sven unsere kleine Gesprächsserie mit seiner Station "Schwarze Haushälter:innen und die Basler Mission". Sven ist der Biografie der Äthiopierin Pauline Johanne Fathme (1832-1855) auf die Spur gegangen.
24.03.21 um 10.00h Frauenstadtrundgang 2. Gespräch
Tag gegen Rassismus
24.03.21 um 11.00h Frauenstadtrundgang 3. Gespräch
Special Tag gegen Rassismus
24.03.21 um 13.00h Frauenstadtrundgang 4. Gespräch
Tag gegen Rassismus
24.03.21 um 15.00h Frauenstadtrundgang 5. Gespräch
Tag gegen Rassismus
24.03.21 um 16.00h Frauenstadtrundgang 6. Gespräch
Tag gegen Rassismus