Oki Doki Gaming Club
Willkommen im Lesekreis für Videogames!
Monatlich schnappen wir uns ein Game oder Thema und besprechen dies nach Form & Inhalt.
Egal ob FPS, JRPG’s, AAA’s, Indies, neue oder alte IPs. Ästhetik, Sound, Narrativ, Gameplay. Wir interessieren uns für die existenziellen und banalen Fragen. Wie erfüllend sind Sidequests? Wer war dein erster Videogame crush? Und was bitte bedeutet Freiheit in einer simulierten Welt?
Videospiele sind heute ein riesiger Industriezweig. Sind Teil unserer Kultur. Äussern sich Mainstream oder radikal. Da sind die Nutzer:innen eigentlich nur noch NPC’s. Oder doch nicht?
OG Characters des Oki Doki Gaming Club sind : Lucien Montandon, Anna Dippert, Ufuk Tan, Lena Frei, Mirco Kämpf und Noemie Keller.
Oki Doki Gaming Club - It’s a book club for videogames!
[ganz ohne Microtransactions oder procedurally generated content]

Zwischen Punks und Skeletten
Wir kennen den St. Johanns-Park vor allem von Grillabenden oder vom Pärkli Jam. Aber wusstest du, dass unter deinen Schuhsolen noch Skelette liegen? Zwischen 1845 und 1868 diente das Gelände des heutigen St. Johanns-Parks nämlich als Friedhof des Basler Bürgerspitals. Gerhard Hotz, Kurator im Naturhistorischen Museum Basel für die Anthropologische Sammlung und Leiter des Bürgerforschungsprojekts Basel nimmt dich mit auf einen Exkurs durch Knochen und ihre Geschichten im St. Johanns-Park. von Claire Micallef
19.07.21. St. Johannspark
Ein Exkurs durch die Knochen und ihre Geschichten im St. Johanns-Park
Wenn man über die Vergangenheit des St. Johanns-Parks spricht, dass darf die Alte Stadtgärtnerei natürlich nicht fehlen. Markus Ritter wirkte damals in der Alten Stadtgärtnerei mit und gibt dir einen Einblick in das Feeling der Alten Stadtgärtner.
19.07.21. Alte Stadtgärnterei
Ein klanglicher Einblick in die Zeit der Alten Stadtgärtnerei.