News
Neues von Carla dal Forno, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, Casanora und Floating Points
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Was "kümmert" uns 'Afrika'?
Wieso ignorieren Schweizer:innen afrikanische Realitäten? Wie können wir Exotismus, Rassismus und Mitleid ablegen? Wie gelingt der Reality Check zwischen der Schweiz und ‘Afrika’ im Jahr 2022? Diesen Fragen gehen Teilnehmende einer öffentlichen Diskussionsrunde in der neuen Reihe Basel Debates nach.
Die Vermögenssteuerreform I des Kantons Basel-Landschaft im Überblick
Am 27. November werden in der Region über zwei Vorlagen abgestimmt. In Basel-Stadt kommt die Klimagerechtigkeitsinitiative vor die Urne und in Basel-Landschaft wird über die Vermögenssteuerreform entschieden.
Horrorgeschichten aus dem Murder Castle
Am Freitag erscheint mit The Devil in Me das vierte Spiel aus der The Dark Pictures Anthology Reihe. Seit 2019 hat das Studio Supermassive Games jedes Jahr ein interaktives survival horrorgame veröffentlicht. Nach Man of Medan, Little Hope und House of Ashes wird mit The Devil in Me die erste Staffel der Horrorgeschichten abgeschlossen.
Die Klimagerechtigkeitsinitiative des Kantons Basel-Stadt im Überblick
Am 27. November werden in der Region über zwei Vorlagen abgestimmt. Im Baselbiet kommt die Verrechnungssteuerreform 1 vor die Urne und in Basel-Stadt wird über die Klimagerechtigkeitsinitiative entschieden. Auf Radio X stellen wir dir beide Vorlagen im Detail vor, angefangen mit der Klimagerechtigkeitsinitiative von Basel-Stadt.
Kinderradio: Tiere und Musik im Fokus
Erik und Ylvie lieben Tiere und Musik, gehen ins Freie Gymnasium in Basel und haben vergangene Woche einen Radiotag erlebt. Was wohl ihre Themen waren für die ersten Schritte in den Radiojournalismus? Richtig! Tiere und Musik. Aus einem intensiven Tag mit Strassenumfragen, Recherche, Einsprechen am Mikrofon, Musik auswählen, Audiobearbeitung und viel lachen und nachdenken ist eine halbstündige Sendung von Ylvie und Erik entstanden.
Album der Woche: Mehmet Aslan mit The Sun Is Parallel
Das Debütalbum von Mehmet Aslan soll im Konzept ein Roadtrip über die Grenzen sein. Zwischen den Genres angesiedelt gibt sich der Sound meditativ, hypnotisch, stets geprägt vom unterkühlten Dancefloor - bespickt aber, mit viel Liebe.
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche in der Region politisch wichtig war. Diese Woche unter anderem: Der Fall Ana Paula, Eva Herzog kandidiert für den Bundesrat, die Kampagne "Halt Gewalt", Gendertag und die neue Kuppel.
Art Lab On Air zu 25 Jahren Fondation Beyeler & Duane Hanson
Art Lab On Air nimmt die bisher grösste Sammlungspräsentation des Museums genauer unter die Lupe. Mit Fun Facts, Anekdoten von Mitarbeitenden des Museums und einen Blick in die Zukunft. Dieses Wochenende in der Hörbox.
Kalligraphie I Kakophonie
Kann Schrift laut sein? Bei dem Basler Künstler Alfredo Pauletto (1927-1985) ist sie das. ARK Basel, das Archiv regionaler Künstler:innen-Nachlässe, bringt in einer Ausstellung Kalligraphie I Kakophonie in der Zentrale Pratteln Werke von vier weiteren Kunstschaffenden in einen Dialog mit Paulettos Kunst. Das dieses Gespräch der Leinwände und Skizzenblätter nicht nur Zimmerlautstärke hat, verrät der zweite Teil des Ausstellungstitels.
Von Mickey Mouse bis ins Tibet
Seit den 70er-Jahren zeichnet und schreibt er Abenteuer, hat unzählige Werke veröffentlicht und Preise gewonnen und nun wird sein Schaffen zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum mit einer Retrospektive im Cartoonmuseum gewürdigt. Die Rede ist vom Westschweizer Zeichner Cosey.
Mental Door: Sound X Performance
Das KASKO, Projektraum für aktuelle Kunst, Performance und Vermittlung in Basel, verwandelt in Zusammenarbeit mit Radio X am 26. November den Ausstellungsraum in eine Radiostation, bei der das Publikum sowohl live, als auch via Radio dabei sein kann.
"I have every right to be pissed": Zebra Katz heizt das Sommercasino ein
Heute Abend tritt das Multitalent Zebra Katz im Sommercasino auf. Geleitet von seiner Wut, lässt er das Publikum bei seiner energiegeladenen Show auf spielerisch-ernste Weise an seinen Gefühlen und seinem Schmerz teilhaben.
Neues von Ghost Car, Hawa und Big Joanie
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Und dann war ich nicht mehr
Es ist eine Geschichte der eigenen Identität: Yüksel Esen erzählt in ihrem ersten Solostück Und dann war ich nicht mehr vom Frauwerden, vom Frausein, was das in ihren Herkunftskulturen der Schweiz und Türkei bedeutet und von ihrem Weg der Selbstentdeckung.
Der Weltuntergang naht
Morgen erscheint God of War: Ragnarök für Playstation 4 & 5. Es handelt sich dabei um den neunten Teil der Reihe und Nachfolger von God of War aus dem Jahr 2018. Die Geschichte knüpft direkt an den Vorgänger an und handelt vom griechischen Gott Kratos und seinem Sohn Atreus. Zeit also, das Gedächnis aufzufrischen für den morgigen Release!
Die X-Kids im Herbstfieber
Obwohl im Herbst die Sonne weniger durchkommt, sind die schönen Blätter, die feinen Marroni und die Kürbissuppe Grund genug, um sich auf diese Jahreszeit zu freuen. In dieser Sendung erfährst du von den X-Kids, was es alles Schönes im Herbst zu entdecken gibt.
Das Tötungsdelikt an ✝Ana Paula wird wieder aufgegriffen
Vor 16 Jahren wurde Ana Paula erdrosselt und nackt an einem Waldweg im Allschwiler Wald gefunden. Bis heute konnte der Fall nicht geklärt werden. Daher wurden die Ermittlungen nie ganz eingestellt. Jetzt gibt es im Fall Ana Paula neue Erkenntnisse, auch dank der Digitalisierung. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft informierte die Medien heute morgen über den aktuellen Stand und die Öffentlichkeitsfahndung.
"Halte mein Einhorn"
Dieser Kulturtipp enthält folgende Inhaltsstoffe: 500g Magenbrot, vier Autoscooterchips, eine unanständige Menge an Käse (geschmolzen), zwei Geldscheine, die sich verlaufen haben, ein Einhorn (angeleint) und zwei akut versnobte Journalisten (naja). Von dem anderen Zeug, das noch so drin ist, fangen wir gar nicht erst an. Selten jedenfalls war ein Radiobeitrag so relevantantant.
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche unter anderem: der Rücktritt von Simonetta Sommaruga, Universitätsbibliothek-Neubau und Vorregistrierung für Affenpocken-Impfung in Basel nun möglich.
Ein Regenbogen zieht durch die Padelhalle
Ein Festival, an dem die queere Kultur gefeiert und LGBTQIA+-Artists eine Plattform geboten wird: Das Rainbow Art Festival. Heute, am 5. November, findet das queere Kulturfestival in der Padelhalle Klybeck statt.
#wasdemokratie?
Morgen findet im Hinblick auf die Klimagerechtigkeitsinitiative in Basel eine Demonstration statt, mitorganisiert von dem Klimastreik Basel. Gefordert wird nicht nur eine lebenswerte Zukunft, sondern auch das Recht auf Mitsprache.
Listen! w. Noémi Büchi & Marina Tantanozi
Kunstklänge in der Kaserne. Listen! so heisst die neue Eventreihe, die Raum für experimentelle Musik generiert und Kunst im Klang zugänglich macht.
Playlist of the month November: I Used To Be Sam
Annie Goodchild aka I Used To Be Sam aka the ever glowing seamstress of soulful vocals handcurated a selection of musical sweets for our playlist of the month november. On december 8th she/they will be playing a live session from their newest release, self titled EP I USED TO BE SAM (Irascible).