Das war die CANAPÉ Soft Edition mit Radio X

Was für eine schöne Kollaboration: IRadio X, das Gastro-Kollektiv CANAPÉ und die Macher:innen des Zwischennutzungsprojekt "Soft Space" haben während fünf Tagen zusammengespannt und gemeinsam den Eventraum der Clarastrasse 50/Clarahofweg 43 zu einem gemütlichen Rückzugsort während der diesjährigen Art-Woche verwandelt. Hier gibt's die Erinnerungen an diesen schönen Moment.  von Danielle Bürgin

Radio X richtete sein Studio zwischen Dienstag, 11. und Samstag, 15. Juni im "Soft Space" ein. Jeweils von 17 bis 19 Uhr wurden Gespräche mit Kunstschaffenden, Kurator:innen und Menschen aus der Offspace-Szene geführt. J

Links: 
CANAPÉ
Softspace

 

24.06.11 Toyin Ojih Odutola Kunsthalle

Die Kunsthalle zeigt mit Ilé Oriaku die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Toyin Ojih Odutola, zu sehen vom 7.6. bis 1.9. 2024

24.06.11 17.30 Uhr Interview Golnaz Housseini

Golnaz Housseini gehört zu den Swiss Art Award Preisträger:innen und lebt/arbeitet in Basel

24.06.11 Interview mit Marc von CC

Das Kollektiv CC bespielt regelmässig mit Kunst die Räumlichkeiten des 1. OG an der Clarastrasse 50

24.06.11 Interview mit Ballonsalon Peng

Der Ballonsalon Peng stellt sich bei uns vor

24.06.12 Interview mit Ada Fischer und Flavio Spaini vom Soft Space

Das Soft Space im Kleinbasel ist eine Zwischennutzung und während den nächsten vier Tagen ein temporäres Zuhause für Radio X

24.06.12 Interview mit Garçoa

Garçoa produziert Schoggi in Zürich von Bean to Bar

24.06.12 Interview Blasphemic Readings

Blasphemic Readings macht performative Lesungen

24.06.13 Interview mit dem Stadtschwarm Kollektiv

Das FINTA-Kollektiv Stadtschwarm setzt sich kreativ und künstlerisch für feministische Themen und für eine inklusive Stadt ein

24.06.13 Interview mit ooo

ooo ist eine Online Plattform, wo ua Künstler:innen über Kunst schreiben, auf ausgefallene Art und Weise.

24.06.13 Bebbi Zine 2024

Das Bebbi Zine feierte an der diesjährigen Art Basel sein zweijähriges Bestehen und stellte sich im Interview bei uns vor

24.06.13 Interview mit Ping Pong während der Art 2024

Seit über 20 Jahren findet an der Mörsbergerstrasse 54 während der Art-Woche der Ping Pong-Event statt

24.06.13 Interview mit Flavia vom Burned Out Space

Der Burned Out Space im Gundeli ist ein von Künstler:innen geführter neuer Projekt- und Ausstellungsraum

24.06.13 Interview mit Julien Charrière & Samuel Leuenberger

Kurator Samuel Leuenberger ist sowohl für den grossen Screen von Julien Charrière auf dem Marktplatz wie auch für das Weizenfeld von Agnes Denes auf dem Messeplatz verantwortlich

Die Canapé Bar tagsüber
Die CANAPÉ Bar tagsüber
Danielle und Roman besprechen die Brötli-Rezepte
Danielle Bürgin will wissen welche CANAPÉ Brötli Zutaten es gibt

24.06.14 Interview mit Roman von CANAPÉ

Das Kollektiv CANAPÉ hat während der Art Woche für feine Brötli gesorgt

24.06.14 Interview Nikola Dietrich

Nikola Dietrich übernimmt die künstlerische Leitung der LISTE

Auch die Frauen* vom Kollektiv Avalon waren zu Gast
Auch die Frauen* vom Kollektiv Avalon waren zu Gast
Frauenpower nicht nur am 14. Juni
Frauenpower nicht nur am 14. Juni

24.06.15 Interview mit Mohamed Almusibli

Interview mit Mohamed Almusibli, Kunsthalle Direktor. Im Gespräch gingen wir auf seine kuratorische Praxis ein.

24.06.15 Interview mit Sandra Knecht

Die Schweizer Künstlerin Sandra Knecht redet über ihre neue Arbeit, die man derzeit beim Basel Social Club sieht

Danielle Bürgin im Interview mit den Macherinnen der Garçoa Schokolade
Danielle Bürgin im Interview mit den Macherinnen der Garçoa Schokolade

24.06.15 Reparario

Rosanna Ferahkal betreibt im Softspace einen Reperaturladen, Reparario, bei dem Menschen ihre kaputtigen Textilien vorbeibringen, zur Reparatur.