Artikel
Radio X live vom JKF 2025: Die Interviews zum Nachhören
Das JKF findet mitten in der Basler Innenstadt statt, unter anderem auf dem Barfüsserplatz, Theaterplatz, im the birds eye jazz club und im Literaturhaus. Radio X sendete live am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr, am Samstag zwischen 16 und 22 Uhr.
Die politische Woche für dich zusammengefasst
Es ist Sonntag der 14. September und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die erste Zwischenbilanz der Clubförderung ist da, Basel hat ein neues Statistik-Tool zu häuslicher Gewalt, Mehr Veloparkplätze beim Bahnhof SBB und die Volkshochschule ist umgezogen.
200 Kilo Weizen, Kakao und Kolonialgeschichte
Was kommt einem in den Sinn, wenn man an Figurentheater denkt? Kasperli, Handpuppen, vielleicht ein Kindertheater. Dass die Kunstform weit mehr ist, zeigt seit 30 Jahren das BAFF! Internationales Basler Figurentheater Festival in Basel. Alle zwei Jahre bringt es internationale Produktionen in die Stadt und eröffnet ganz neue Perspektiven auf das Spiel mit Objekten, Materialien und Körpern.
Album der Woche
Album der Woche: Gucken Up von Guck
GUCKED UP – so heisst das Debütalbum der Band GUCK. Ein Album, das vieles in 35 Minuten packt – eine Stimme, die herzlich bis bedrohlich klingen kann. Kantige Gitarrenriffs mit Wurzeln im Jazz, dazu Drums und Synthesizer, die zum Tanzen, aber auch zum Krieg aufrufen könnten. GUCKED UP ist ein zeitgenössisches Noise-Rock-Meisterwerk, das für viele neue Hörerinnen und Hörer dieses Sounds garantiert ein Einstieg werden wird.
Früsch
Neu bei uns: Ava Luna, Lucrecia Dalt, Etceteral und Titanic
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Playlist of the Month
Playlist of the month by AЯROMA
Eine neue geschmackliche Klangsensation aus dem Kleinbasel! AЯROMA ist ein musikalisches Duo, das Einflüsse aus Alternative Rock, Punk, Pop und Hip-Hop zu einem neuen Flavor verschmelzen lässt.
Ein fein reproduzierter Zufall, der niemals sinnfrei war und bereits diverse Bühnen in Basel, Bern und Zürich marinieren durfte. Für den August haben wir AЯROMA gebeten, Audioleckerbissen für die Playlist of the Month zusammenzustellen.
Specials
Oki Doki Gaming Club 29: Steam Zensuren und Zukunftswünsche
In der aktuellen Folge des Videogame Podcasts lehnen wir uns zurück und stellen uns der RNG der legendären bowl of questions & doom. Themen sind die Zensur & NSFW Kontroversen rund um die Steam Storefront und random Hoffnungen für die Spielezukunft.
Oki Doki Gaming Club 028: Summer Games
Coming to you remotely from St Johann Park. Wir schwadronieren ueber unsere aktuellen Gaming backlogs & experiences ft Mario Kart World, Death Stranding 2, Clair Obscure (yes thats still going on), Date Everything Simulator und Lost Records Bloom and Rage. Touch Grass!
Oki Doki Gaming Club 027: Clair Obscur: Expedition 33
Die Geschichte eines Entwicklers, welcher bei Ubisoft kündete und via Reddit Teammitglieder ausserhalb der Gaming Branche angeworben hat, ist inspirierend. Das Game, das dabei entstand, quasi ein French/JRPG bedient sich an vielen bekannten Zutaten, nur um eine ganz eigene Vision zu verwirklichen. Es ist die Story der Expedition 33, geboren in eine verdammte Welt, voller Melancholie.
14.45 Uhr Agenda, Abendprogramm
15.30 Uhr Album der Woche: All Our Knives Are Always Sharp von Tony Njoku