Artikel

BuchBasel 2025: Die Interviews zum Nachhören

Hier findest du die Interviews und die Listening Session vom Samstag, 15. November, sowie das Interview mit der Schweizer Buchpreisträgerin 2025 Dorothee Elmiger nach der Verleihung, zum Nachhören.

Ein farbiger Kartenausschnitt des Dreispitzareals

Folge 5 von "über Basel und darüber hinaus": Schlussrunde

Als Abschluss der Sendereihe über die Transformation Dreispitz unternehmen wir einen Spaziergang übers Areal mit dem Direktor der Christoph Merian Stiftung Baschi Dürr, statten einen Besuch beim Baselbieter Regierungsrat Isaac Reber ab und lassen den Raumplaner des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt Marc Février zu Wort kommen.

Foto: Nahom Mehret

Richtprojekt Klybeckplus: Basel plant einen Stadtteil für kommende Generationen

Das Richtprojekt Klybeckplus zeigt, wie auf dem rund 30 Hektar grossen Klybeck-Areal ein neuer, grüner und durchmischter Stadtteil für knapp 9'000 Bewohner:innen und rund 8'000 Arbeitsplätze entstehen soll. Die Planung setzt stark auf Nachhaltigkeit, neue Parks und eine langfristige städtebauliche Entwicklung. Offen bleibt jedoch, welchen Platz die bisher prägenden Kultur- und Zwischennutzungen im neuen Quartier haben werden.

Album der Woche

Album der Woche: Hooke's Law von KeiyaA

Die Sängerin und Producerin KeiyaA hat vor fünf Jahren mit ihrem Debütalbum "Forever, Ya Girl" international viel Lob bekommen. Ihr neues Album "hooke’s law", hat Einflüsse von Soul und RnB bis hin zu Elektro und Jungle und ist ein Dokument des Überlebens, in dem sich die Künstlerin frei von Selbsturteilen dekonstruiert und wieder aufbaut.

Mehr Alben

Früsch

Albumcover: Touch von Tortoise

Neues von Tom Skinner, Tortoise und Little Simz

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. 

Mehr Frisches

Playlist of the Month

Frau am Telefon, neben einem Radiator

Playlist of the Month by Aline Petrò

Für einen farbverwaschenen Start in den November gestaltet die Basler Künstlerin Aline Petrò die Playlist of the Month. Ihre Musikauswahl bewegt sich zwischen träumerischer Melancholie und grellem Aufblitzen, zwischen Nebel und Neon. Ein Klangbild wie ihre Malerei, in der Farbakzente das Alltägliche in Szene setzen.

Mehr Playlists

Specials

Oki Doki Gaming Club 032: Silent Hill F (spoilers)

Das neuste Spiel in der totgesagten Horror Reihe erzählt viele Geschichten auf einmal. Aber wieivel Tiefe hat dieses Game über Weiblichkeit, Patriarchat und Feminismus wirklich? Und machen es diese Themen zu einem 'guten', oder gar 'unterhaltsamen' Kunststück? Die Meinungen gehen in dieser Folge auseinander.

Man sieht die Gamehülle von Silent Hill F, ein Bild von der Protagonistin Hinako mit schwarzen Haaren und einem ängstlichen Gesichtsausdruck, ein Screenshot von Hades 2mit einer Figur daraus, einem gezeichneten Skelett mit Cape und Abzeichen und das Oki Doki Logo.

Oki Doki Gaming Club 031: Silent Hill F & Hades II

Es ist Oktober, spooky season aber auch the season of sickness. Wir hätten eigentlich ausführlich Silent Hill F besprochen. Da unser Silent Hill-Experte No1, Mirco, aber erkrankt ist, geht das natürlich nicht ohne ihn (nicht, weil es sonst niemand anderes fertig gespielt hat, nein, natürlich nicht). Deswegen haben wir das Spiel spoilerfree angeschnitten, unsere Gedanken und Interpretationen geteilt und sind dann zu Hades II und Rust übergegangen. Hier die Episode zum Nachhören!

Oki Doki Gaming Club 030: Pacific Drive & gamescom

Wie fühlt es sich an, mit einer Schrottkarre auf Sommerreifen, durch einen nuklearen Hurricane zu fahren? Ziemlich frustrierend, aber Pacific Drive bietet auch sehr cosy/vibey Momente, zwischen Verwunderung und Adrenalin. Dazu gibt es Berichterstattungen der ersten Gamescom Experience. Auch ohne Anspielen von Vampires The Masquerade Bloodlines 2.

Now on the air: X Plus: Folge 5 von "über Basel und darüber hinaus": Schlussrunde
Up next:

20.00 Uhr Xtanbul

21.00 Uhr Mainstream

Nachts:

22.00 Uhr Jamrock

23.00 Uhr X-Lounge

Vormittags:

06.45 Uhr Agenda, Abendprogramm