Artikel

Radio X Live an der BuchBasel 2025

Vom 14. bis 16. November lädt das Internationale Literaturfestival BuchBasel erneut dazu ein, in die Welt der Literatur einzutauchen, dich von Vertrautem begeistern zu lassen, neue Inspirationen zu sammeln und an Diskussionen beizuwohnen.

Die Woche für dich zusammengefasst.

Es ist Sonntag, der 16. November, und das ist der Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die BLKB liquidiert ihre Digitalbank Radicant. Auch der Grosse Rat spritzt der UKBB Geld ein. Der nationale Zukunftstag hat stattgefunden und der US-schweizerische Zollstreit neigt sich womöglich dem Ende zu.

Jeanne Dark: Der Versuch einer radikalen Humanisierung

In ihrem neuen Theaterstück zur Jungfrau von Orléans erzählt die belgische Regisseurin Lies Pauwels keine heroische Legende, sondern zeigt ein vielschichtiges, widersprüchliches Mädchen, das kämpft, zweifelt und sich gegen jede gesellschaftliche Norm auflehnt. Das kann nur im Tod enden. Umso mehr bleiben existenzielle Fragen zurück.

Album der Woche

Band Foto zVg durch Amixs

Album der Woche: Amixs mit Konjunktur Trochemuur

Vor Kurzem hat die Basler Band Amixs ihr neues Album «Konjunktur Trochemuur» im Sääli (zum Goldenen Fass) getauft. Es war ein fröhliches, schönes Fest und ein Heimspiel für die Band. Höchste Zeit also, die neue Amixs-LP bei uns vorzustellen. Dafür haben wir mit dem Songschreiber und Amixs-Sänger Simon Baumann gesprochen. 

Mehr Alben

Früsch

Albumcover: Touch von Tortoise

Neues von Tom Skinner, Tortoise und Little Simz

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. 

Mehr Frisches

Playlist of the Month

Frau am Telefon, neben einem Radiator

Playlist of the Month by Aline Petrò

Für einen farbverwaschenen Start in den November gestaltet die Basler Künstlerin Aline Petrò die Playlist of the Month. Ihre Musikauswahl bewegt sich zwischen träumerischer Melancholie und grellem Aufblitzen, zwischen Nebel und Neon. Ein Klangbild wie ihre Malerei, in der Farbakzente das Alltägliche in Szene setzen.

Mehr Playlists

Specials

Oki Doki Gaming Club 032: Silent Hill F (spoilers)

Das neuste Spiel in der totgesagten Horror Reihe erzählt viele Geschichten auf einmal. Aber wieivel Tiefe hat dieses Game über Weiblichkeit, Patriarchat und Feminismus wirklich? Und machen es diese Themen zu einem 'guten', oder gar 'unterhaltsamen' Kunststück? Die Meinungen gehen in dieser Folge auseinander.

Man sieht die Gamehülle von Silent Hill F, ein Bild von der Protagonistin Hinako mit schwarzen Haaren und einem ängstlichen Gesichtsausdruck, ein Screenshot von Hades 2mit einer Figur daraus, einem gezeichneten Skelett mit Cape und Abzeichen und das Oki Doki Logo.

Oki Doki Gaming Club 031: Silent Hill F & Hades II

Es ist Oktober, spooky season aber auch the season of sickness. Wir hätten eigentlich ausführlich Silent Hill F besprochen. Da unser Silent Hill-Experte No1, Mirco, aber erkrankt ist, geht das natürlich nicht ohne ihn (nicht, weil es sonst niemand anderes fertig gespielt hat, nein, natürlich nicht). Deswegen haben wir das Spiel spoilerfree angeschnitten, unsere Gedanken und Interpretationen geteilt und sind dann zu Hades II und Rust übergegangen. Hier die Episode zum Nachhören!

Oki Doki Gaming Club 030: Pacific Drive & gamescom

Wie fühlt es sich an, mit einer Schrottkarre auf Sommerreifen, durch einen nuklearen Hurricane zu fahren? Ziemlich frustrierend, aber Pacific Drive bietet auch sehr cosy/vibey Momente, zwischen Verwunderung und Adrenalin. Dazu gibt es Berichterstattungen der ersten Gamescom Experience. Auch ohne Anspielen von Vampires The Masquerade Bloodlines 2.

Now on the air: X-Lounge
Up next:

06.45 Uhr Agenda, Abendprogramm

07.15 Uhr Album der Woche

07.30 Uhr Agenda, Tagesprogramm

07.45 Uhr Agenda, Abendprogramm

09.15 Uhr Album der Woche