Das IRAN Update

Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.

"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.

Eine Produktion von 190p GmbH.

Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. 

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

Neues von Anaiis, Zé Ibarra, Sophia Kennedy und Impérieux

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti

Anaiis – To Zion

Die französisch-senegalesische Sängerin Anaiis hat vor Kurzem ein Cover des Songs „To Zion“ von Lauryn Hill veröffentlicht. Lauryn Hill schrieb den Song 1998 für ihren Sohn – und auch die Neuinterpretation von Anaiis, die selbst vor Kurzem Mutter wurde, ist aus dem gleichen Impuls entstanden.
Diese Version ist eine Zusammenarbeit mit dem Chaka Khan Meltdown Choir und eine unglaublich schöne Meditation über Mutterschaft und Veränderung.

Zé Ibarra – Transe

Der nächste Song ist ein fein komponiertes Werk, das an brasilianische Musiklegenden der 1970er erinnert. Zé Ibarra ist Teil der Grammy-prämierten Gruppe Bala Desejo und wird bald sein zweites Soloalbum veröffentlichen. Daraus hören wir jetzt die erste Single mit dem Titel Transe, die auf dem Label Mr. Bongo erschienen ist.

Sophia Kennedy – Imaginary Friend

Der nächste Song stammt von der Sängerin Sophia Kennedy und heißt Imaginary Friend.
Es ist ein vielschichtiger Popsong mit einem komplexen Text, der sich mit den verschiedenen Facetten des eigenen Selbst auseinandersetzt. Imaginary Friend stammt aus ihrem neuen Album Squeeze Me, das diese Woche auf dem Label City Slang erschienen ist.

Imperieux – Fena

Der letzte Song heute ist ein komplexer elektronischer Track vom Produzenten Imperieux.
Im Juni feiert er sein Debüt beim legendären Label Hessle Audio mit der Fena EP.
Die erste Single dieser EP heißt ebenfalls Fena – sie ist einerseits sehr groovig und zugleich vielschichtig, geprägt von ausgefeiltem Sounddesign.