Das IRAN Update
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.
"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
Eine Produktion von 190p GmbH.
Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören
sipp – ein Raum für Queers & Friends
Jeden Mittwochabend öffnet sich die Carambolage im Kleinbasel als offener Raum für queere Begegnung. Ohne Konsumzwang, dafür mit Platz zum Dasein, Reden – und zum füreinander da sein. Ein Ort, der sich Woche für Woche neu füllt: mit Menschen, Geschichten, Stimmungen. von Nahom Mehret
sipp Bar Abend für queers und friends 25.06.05
sipp - Bar Abend für queers & friends
sipp ist aus dem Wunsch entstanden, einen Raum zu schaffen, der Begegnung ermöglicht ausserhalb von Party und Nachtleben – ohne Konsumzwang. Einen Ort, der regelmässig da ist. Offen für queere Menschen und ihre Friends.
„sipp versteht sich als offener Raum – du musst nichts konsumieren, du darfst einfach kommen, dich hinsetzen, reden oder auch nur zuhören.“
– Nuria, hat sipp mitgegründet
Der Abend lebt von seiner Offenheit: Manche bleiben stundenlang im Gespräch, andere schauen nur kurz vorbei. Manchmal gibt’s auch Specials – ein queeres Speed-Dating, ein Porn-Night-Screening oder etwas ganz anderes. Alles kann, nichts muss.
„Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, wo queere Menschen sich ausserhalb vom Nachtleben begegnen können. Und einfach füreinander da sein dürfen.“
sipp – ein Community-Ort, der einlädt: da zu sein, Platz zu nehmen, zu bleiben oder weiterzuziehen. Ein Raum, der sich immer wieder neu füllt – mit Menschen, Geschichten, Stimmungen.