Feministisches Streikradio am 14. Juni

14. Juni 2019: Violette Banner hingen von den Fenstern, die Haare waren violett gefärbt und die violetten Shirts übergestreift. Über eine halbe Millione Menschen haben am feministischen Streiktag für ihre Rechte die Schweizer Strassen eingenommen. Mittendrin: Der Zusammenschluss von Community-Radios, die live vom Tag berichteten. Und nun heisst es, auch für uns, time for the next round!

Am 14. Juni spannen Vertreter:innen von Community-Radios in Basel, Aarau, Bern, Chiasso, Genf, Schaffhausen, Winterthur und Zürich zusammen, um dem Feministischen Streik eine laute FINTA*-Stimme zu verleihen! Ab Mitternacht kapern wir die Sendungen und senden während 24 Stunden ein gemeinsames Spezialprogramm auf den Frequenzen der beteiligten Radios: das Feministische Streikradio

In über zehn Sprachen von Deutsch über Französisch bis Arabisch hörst du Interviews und Beiträge zu Themen wie tiefe Löhne in Frauenberufen, sexualisierte Gewalt, Gendermedizin oder Frauenrechte im Mittleren Osten. Und obviously wird während diesen 24 Stunden nur Musik von FINTA* Personen gespielt. Zwischen 11:00 Uhr und 22:00 Uhr verlagern wir uns auf den Bundesplatz in Bern und senden live aus dem Sendebus vom Feministischen Streik, übertragen Reden und Konzerte und fühlen mit Schaltungen in verschiedene Regionen der Schweiz dem nationalen Streik auf den Puls. Moderiert wird das Radioprogramm von Sendungsmachenden der beteiligten Radios und weiteren Freiwilligen aus der Medienbranche.

Projektleitung für Radio X: Claire Micallef

 

Folge dem Feministischen Streikradio auf Instagram für Impressionen vom Tag.

Die Beiträge und Reden zum Nachhören

Ein farbiger Kartenausschnitt des Dreispitzareals

Folge 5 von "über Basel und darüber hinaus": Schlussrunde

Als Abschluss der Sendereihe über die Transformation Dreispitz unternehmen wir einen Spaziergang übers Areal mit dem Direktor der Christoph Merian Stiftung Baschi Dürr, statten einen Besuch beim Baselbieter Regierungsrat Isaac Reber ab und lassen den Raumplaner des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt Marc Février zu Wort kommen. von Janina Labhardt

25.11.27 und 25.11.29 Schlussrunde der Sendereihe Transformation Dreispitz

Sendereihe über Basel

Zudem hören wir eine Einschätzung der Architektin Christine Binswanger, die bei Herzog und de Meron arbeitet. Nicht fehlen dürfen drei Portraits von interessanten Institutionen auf dem Dreispitz: die Bauteilbörse, das Atelier Mondial und die School of Rock.

Die Playlist des Feministischen Streikradios