Salon Noirx

Kunstschaffende aus der Schweiz im Gespräch

In Salon Noirx kommen monatlich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz an den Runden Tisch und sprechen gemeinsam über ihre Praktiken und wie diese zu den aktuellen Zeiten stehen.

Salon Noir is a round table format in which artists and cultural workers across Switzerland come together to discuss their practice as it relates to the current times.

Salon Noirx wird freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung und ab 2022 neu von der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS unterstützt. 

 

Logo X art
ein Bücherturm, ungeordnet übereinandergestapelte Bücher

Gedichte vom Feinsten

Als Vorgeschmack fürs Internationale Lyrikfestival Basel sendet Radio X eine siebenteilige Gedichte-Serie: Vom 18. bis 24. Januar 2024 präsentieren wir jeweils um 8.00h früh ein lyrisches Werk, das entweder von der:dem Autor:in oder von einer Sprecherin vorgetragen wird.
Alle Lyrikschreibende wirken am Internationalen Lyrikfestival Basel mit, das vom 25. bis 28. Januar 2024 in Basel und Umgebung stattfindet. von Janina Labhardt

24.01.18 Lyrikerin Nora Gomringer

Lyrikserie

Die lyrischen Häppchen jeden Tag stammen von folgenden Autor:innen:

18.1.: Nora Gomringer mit dem Gedicht "Gestaltungsvorschläge".

19.1.: Sarah Altenaichinger mit dem Gedicht "Schluckauf".

20.1.: Martin Piekar mit der Gedichtsammlung "wem schuldet die welt, dass sie so viel kostet."

21.1.: Lisa Jeschke präsentiert selbst die Gedichte "Trinklied" und "Zukunft".

22.1.: Verena Stauffer mit den Gedichten "Ling" und "Brom"

23.1.: Marion Poschmann mit dem Gedicht "Schnee"

24.2.: Anna Ospelt mit dem Gedicht "Frühe Pflanzung"

24.01.19 Lyrikerin Sarah Altenaichinger

Lyrik-Special

24.01.20 Lyriker Martin Piekar

Lyrik-Special

24.01.21 Lyriker:in Lisa Jeschke

Lyrik-Special

24.01.22 Lyrikerin Verena Stauffer

Lyrik-Serie

24.01.23 Lyrikerin Marion Poschmann

Lyrik-Serie

24.01.24 Lyrikerin Anna Ospelt

Lyrik-Special

srks logo