Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Altin Gün mit Yol
Altin Gün (Amsterdam) präsentieren mit Yol ihr drittes Studioalbum. Zum Psych-Rock aus Anatolien kommen nun Elemente aus dem 1980er-Synth-Pop dazu. Alte türkische Folk-Songs bleiben aber weiterhin die grosse Inspiration für Altin Gün. von Danielle Bürgin
21.03.08 Album der Woche - Altin Gün
Auf dem dritten Altin Gün Album dienen anatolische Folk-Songs erneut als Inspiration.
Yol entstand in einer Zeit, als alle im Lockdown festsassen. Der Ansatz bei der Produktion war also ein anderer. Der Demoaustausch lief also hauptsächlich über das Internet.
Die Band um Bassist Jasper Verhulst gehört heute zu den erfolgreichsten türkisch singenden Bands. 2018 haben Altin Gün einen Grammy für das beste World Album gewonnen. Seitdem wächst ihre Fancommunity weltweit.
Altin Gün waren Gast am Open Air Basel 2018. Auch im Rossstall der Kaserne traten Altin Gün schon auf.