Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Forever Faking Memories von Fiona Fiasco & Melodiesinfonie
Zupfende Saiten treffen auf produzierte Jazzsphären: Forever Faking Memories ist eine auf Vinyl gepresste Traumwelt, erkoren aus der Liebe zum Musikmachen. von Mirco Kaempf
Album der Woche - Fiona Fiasco und Melodiesinfonie
Singer Songwriterin Fiona Fiasco und Producer Melodiesinfonie versprühen sphärische Vibes auf ihrem ersten gemeinsamen Projekt.
Als sich die Bündner Singer-Songwriterin Fiona Fiasco mit dem Zürcher Melodiesinfonie in seinem Studio trifft, erwartet keiner der beiden, dass vier Monate später daraus ein ganzes Album entstehen sollte. Schon von Anfang an stand hier die Liebe zur Musik im Raum und das Interesse, neue Musikwelten zu erkunden. Wo sich Fiasco in verhauchtem Sprechgesang austoben konnte, schraubte Melodiesinfonie an seiner neuen Liebe zur Gitarre. Der Clash von Organischem zu Digitalem blieb also aus. Man schwebte in einer harmonischen Kluft zwischen irdischen Einsichten und sphärischen Ausschweifungen. Acht Songs zum Abheben: Angefangen bei fast schon verführerischem Cool-Jazz-Kauderwelsch (Brangelina Fanfiction) über minimalistisch-puristische Balladen (You didn't Touch My Neck) bishin zu Hits einer besseren Popwelt (Je Suis Avec Moi). Ein Überraschungsalbum zum Dahinschmachten, vorallem mit Kopfhörern. Forever Faking Memories erschien am 26. Februar via Radicalis. Folgt Fiona Fiasco via Facebook / Instagram & Melodiesinfonie via Facebook / Instagram.