Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Slugs of Love von Little Dragon
Unsere Lieblingsband aus Schweden ist mit einem neuen Album zurück! Slugs of Love heisst das schöne Stück. Momentan sind die vier Freund:innen und Bandmitglieder Yukumi, Fredrik, Håkan und Erik gerade auf US-Tour. Erst ab November reisen Little Dragon mit ihrer neuen LP durch Europa. von Danielle Bürgin
23.07.17 ADW Little Dragon
Little Dragon scheinen, alle alten Muster abgelegt zu haben. Slugs of Love hört sich befreit und frisch an.
Die Grammy-nominierte schwedische Band hat am 7. Juli ihr neues Album "Slugs of Love" veröffentlicht, das bei Ninja Tune erschienen ist. Little Dragon, die ihren Weg zur Musik-Karriere bereits zu Schulzeiten geebnet haben, spielen diesen Monat zwei ausverkaufte Shows in New York - mit im Reisegepäck sind natürlich auch die elf neuen Songs.
Zum Entstehungsprozess des Albums erklären sie: „Wir haben verschiedene Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation erkundet. Wir haben Muster aufgelöst und neue geschaffen. Wir haben unsere Fähigkeit gefördert, neugierig auf Tasten zu drücken, auf verschiedene Dinge zu klopfen - manchmal hart, manchmal sanft - auf Saiten zu klimpern, Sounds aufzunehmen und die Grenzen zu erforschen, wie viel oder wenig ein Sound verändert werden kann...
Gemeinsam haben wir diese Musik entwickelt, nachgespielt, dazu getanzt, geweint und gelacht, während sie sich vorwärts, rückwärts, seitwärts und rundherum entwickelt hat, aber jetzt endlich als komplettes Meisterwerk... Es fühlt sich an wie unsere bisher beste Arbeit. Wir sind sehr stolz.“
Tatsächlich klingt "Slugs of Love" so, als wären die vier tage- und nächtelang im Studio gewesen und hätten auf Magic Mushrooms experimentiert, rumgespielt und grossen Spass am neuen Sound entwickelt. Das Album klingt - typisch für Little Dragon - vielseitig, frei von klassischen Genre-Grenzen und gemacht für endlose Tanz-Nächte unter dem Sternenhimmel. Es ist ein Mix aus funkigem RnB, New-Disco, Synth-Pop, den wir gerne in die Sommerferien mitnehmen.
Nach Kollaborationen mit Kaytranada, Flying Lotus, Brittany Howard, Badnadnotgood oder auch Big Boi von Outkast, gehört Damon Albarn (Gorillaz/Blur) zu den aktuellen Album-Gästen.
Slugs of Love gibt es unter anderem auf Bandcamp.