Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Mid Air von Paris Texas
Sie bezeichnen sich selber als Essential Translators of the End Times. In ihrem Debütalbum pulsiert das Hip Hop Duo zwischen Nostalgie und Neuerfindung und wie der Albumtitel schon antönt, wissen wir in der Luft schwebend auch hier nicht, in welche Genrerichtungen sie uns als nächstes hinkippen. von Mirco Kaempf
Album der Woche: Mid Air von Paris Texas
West Coast Hip Hop Duo Paris Texas veröffentlichen Debütalbum Mid Air
Paris Texas sind ein eplosives Duo: Breakbeats, deadpan rapping und Gitarrenlicks mit Post-Punky Sensibilitäten gehören genau so zu ihrem Oeuvre wie schwarz-humoristische Videoclips mit paranoidem Framing. Zu sehen auch in ihrer Singleauskoppling "Everybody's Safe Until...". Hierzu vermerken Louie Pastel & Felix:
“It wraps about everything we fear about being alive right now in this day in age, it feels like things are trying to kill us and if we die the world will keep on dancing"
Statements, welche auch zu den Videos PANIC!!! und BULLET MAN passen. Dabei mussten Fans nun schon für eine längere ungewisse Zeit auf das Debütalbum des Duos warten. Auch auf dieser Ebene sind sie ungreifbar. Ihre Debüt EP Releases im Jahr 2018 löschten sie wieder, nur um 2021 nach und nach ihre Tracks auf Streaming Plattformen zu streuen. Wohl der Einfluss ihres neu erworbenen Managers Mike Ahern, welcher mit Clairo ein ähnliches Internet Phänomen unter die Fittiche genommen hat. Die neue Debütsingle von Paris Texas titelten sie HEAVY METAL, welche die Szene ziemlich aufhorchen liess. In den letzten beiden Jahren bewies das Duo anhand von Singles & Clips immer wieder ihre Unberechenbarkeit. ihre Lust am experimentieren und ihren Spass an destruktivem, doch pointiertem Songwriting.