Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: 10 - die Jubiläums-Compilation von Music From Memory
2013 in Amsterdam gegründet, feiert das Feinschmecker:innen Label Music From Memory sein 10-jähriges Bestehen mit einer tollen Compilation. Darauf zu hören sind sowohl ältere artists wie auch ganz neue Namen, die beim Label untergebracht sind. Music From Memory ist nämlich nicht nur ein Label für re-issues, sondern auch für Neuentdeckungen. von Danielle Bürgin
24.01.08 ADW Music From Memory Compilation
Music From Memory feiert mit einer Compilation sein Zehnjähriges
Ganz allgemein sei jedoch gesagt, dass Music From Memory das ideale Label für neugierige Liebhaber:innen elektronischer Musik, Zeitreisende und Musik-Globtrotter:innen ist. Unter den zahlreichen Releases gibt es viele Wiederveröffentlichungen älterer Künstler:innen, die damals (in 1980ern zum Teil) ihrer Zeit voraus waren. Darunter befinden sich Namen wie Gigi Masin, Ernst Ströer oder auch Michael Turtle. Aber auch junge Talente wie die kanadische Produzentin Ramzi veröffentlichte 2022 ihr neues Album auf Music From Memory.
Im Oktober 2023 verstarb Jamie Tiller, Mitbegründer des Labels, bei einem tragischen Unfall in Berlin. Dadurch erhält die Compilation eine weitere Bedeutung. Es ist nicht nur ein spannender Jubiläums-Release, sondern auch die Würdigung an die Arbeit eines viel zu früh verstorbenen DJ's/Vinylsammler und einzigartigen Menschen zu verstehen, der mit dem Label viel für die Szene getan hat.
Das Album gibt es unter anderem auch auf Bandcamp.