Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Yaeji mit With A Hammer
With A Hammer ist das erste Studioalbum der New Yorker Produzentin und Singer Songwriterin Yaeji. Aber die junge Frau mit koreanischen Wurzeln haben wir euch bereits 2018 mit einem ersten Songs vorgestellt. Damals war sie noch klar im Clubmusik-Sound zuhause. Heute nimmt sie es ruhiger - aber auch nur bei der BPM-Anzahl. von Danielle Bürgin
23.05.01 ADW Yaeji
With A Hammer wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren in New York, Seoul und London komponiert. Die Aufnahmen begannen kurz nach der Veröffentlichung des Mixtapes "What We Drew" (April 2022) und sind während des Lockdowns entstanden. Inhaltlich stellt sich die studierte Grafikdesignerin und Künstlerin ihrer bisher unausgelebten Emotion: die Wut. Und die bekämpft sie gerne auch mal in einem Wutraum - oder eben auch mit einem grossen Hammer.
Das Album unterscheidet sich von ihren früheren Werken, indem es Elemente des Trip-Hop und des Rock mit ihrem gewohnten, von House beeinflussten Stil vermischt und sich mit dunkleren selbstreflexiven Themen befasst. Dabei singt sie mal auf Englisch, mal auf Koreanisch. Auf With A Hammer sind die Elektronikproduzenten und engen Kollaborateure K Wata und Enayet zu hören sowie Gastvocals von Loraine James aus London und Nourished by Time aus Baltimore.
Die limitierte Hot Pink LP ist auf Bandcamp bereits ausverkauft.