Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Bahnhof Buffet Olten
Psychedelic Mundart Disco aus Basel: Amixs veröffentlichen Ihr zweites Studio Album "Bahnhof Buffet Olten". von Ben Kaczor
21.10.11 ADW Amixs
Amixs veröffentlichen Ihr zweites Studio Album "Bahnhof Buffet Olten"
Dialekt Knotenpunk der Schweiz aka "Bahnhof Buffet Olten". Wo sich Diversität der schweizer Mundart Sprache und Mensch trifft da beginnt die Reise mit dem neuen Album von Amixs.
Sänger Simon Baumann, Bassist Patrick Salz und Schlagzeuger Thomas Seitz sind Amixs, die Basler Band wurde 2015 im Duo gegründet und ist nun zu dritt auf der Bühne. Ihr Sound ist poppig und tanzt zugleich wie der Bär im Disco Gewand. "Psychedelic Disco" dieser Ausdruck passt laut Simon Baumann bestens zur Beschreibung des Musikstils von Amixs. Textlich sind die eingängigen Lieder humorvoll auf den Schweizer Alltag bezogen. Ob man im Gotthard im Stau steht, an der Bushaltselle am Kannefeldplatz wartet oder im Land der Träume auf Balkonien sitzt - Amixs lädt ein zu wippenden Gedankenreisen.
Das Artwork zu "Bahnhof Buffet Olten" zeigt die dreiköpfige Bänd in prächtiger Farbe, es gleicht den alten 90ern Airbrusch Malereien die man damals den Touristen auf Honolulu odersonst wo im Süden andrehte. Designed ist das ganze von Roland Bürki, ein Basler Künstler der ebenfalls für die kunstvollen Videoclips von Amixs sorgt.
Die Platte auf Vinyl steht zurzeit noch im Stau, doch vorbestellen lohnt sich sicherlich. Am Bahnhof muss man halt manchmal warten.