Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Auftakt Zwischenzeit
Am 20. und 21. August finden die ersten beiden Events des Zwischenzeit-Festivals statt. Im Lido richten Squadra Violi und das Team von Parterre One zwei musikalische Abende mit zahlreichen Acts aus. von Paul von Rosen
21.08.19 Was Ghetto im Lido?
Vorschau zu den ersten beiden Abenden der ZwischenZeit Basel
Beachvolleyballfeld, Sonnenschirme, Strandbar: Das Lido versprüht inmitten des industriellen Lysbüchelareals ohnehin schon sommerliche Ferienvibes. Doch anlässlich der vom Verein Kultur und Gastronomie organisierten Zwischenzeit wird das Lido zu einer Partyzone der Extraklasse. Basler Hiphop-Ikone Black Tiger, die Rap-Crew Was Ghetto?, Künstler:innen wie BAUM, die Indieband Nomuel oder das DJ-Duo Sarim Discotheque werden dabei zu hören sein.
Freitags startet die ZwischenZeit um 17 Uhr, Samstags um 16 Uhr. Tickets und Bestimmungen zu Covidzertifikaten findest du auf den Websites von Squadra Violi und vom Parterre One.