Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Jugendkultur quer durch die Stadt
Alle zwei Jahre füllt sich die Innenstadt mit Jugendkultur, an der diesjährigen Ausgabe des Jugendkulturfestivals läuft es allerdings etwas anders ab. Es heisst bye bye Barfi – hallo Sommercasino, hallo Klybeck! von Noemie Keller
21.08.17 JKF 2021 Programm
Heute wurde das Programm vom Jugendkulturfestival 2021 veröffentlicht.
Heute veröffentlichte das Jugendkulturfestival sein Programm. Pandemiebedingt finden die Programmpunkte allerdings anders statt als gewohnt. Weil die öffentlichen Plätze hätten eingezäunt werden müssen, findet das JKF nun an verschiedenen alternativen Locations statt: Im Sommercasino, im Humbug, in der Padelhalle, dem Theater Basel und der Offenen Kirche Elisabethen.
Das Programm ist wie immer vielfältig, reichhaltig, von poetisch zu wild. Am besten klickst du dich selber durch und stellst dir deinen persönlichen JKF-Plan zusammen.
Das JKF findet am 3. und 4. September statt und natürlich ist auch wieder Radio X vor Ort und überträgt Konzerte, Poetry Slams, Interviews und gute Laune.