Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Batbait, Grace Cummings, Deep Tan und Ib Honne
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Batbait - das heisst zum einen Fledermausköter (in Pandemiezeiten natürlich besonders passend), zum anderen heisst es im hebräischen soviel wie 'Schwesternhaus'. Spätestens seit den 2021 M4Music Awards steckt in diesem Zürcherinnen Bandnamen aber auch mindestens soviel Hoffnung, Flamme und euphorisierte YéYé-Erstickungsgefahr. Sandra Keller, Simona Bischof, Gianna Brühwiler und Alanah Rüttimann hauen via Irascible nun zwei Singles heraus, die zum einen perfekt den Garage Kanon der letzten 50 Jahre bedienen und trotzdem charmant, eigen und nonchalant auftreten. Auf Quiet Smile beliefern sie uns mit einen der besten Punk Lyrics überhaupt (it's a hit song - you're just doing it wrong) und auf Goodboi berauscht der Drive, Fuzz und der gekonnt unangepasste Gesang. Softness EP Part 2, bitte bald! [MK]
Grace Cummings veröffentlichte letzte Woche Ihr zweites Album "Storm Queen". Darauf hebt sich der Song "Heaven" deutlich ab. Wer sich dazu noch den Videoclip der australischen Schauspielerin und Sängerin anschaut, der wird geradezu in eine Folk Hypnose verwickelt. Graces Performance Kunst, die sie als professionelle Schauspielerin bestens beherrscht, plus ihre kräftige Folk-Stimme machen den Song zu einem Gesamtkunstwerk, das wir euch nicht vorenthalten wollen. [BK]
Gekonnte Zupfereien und unterkühlt gehaltene Wutsamkeit: Mit der ersten Single diesen Jahres schliessen Londoner Postpunk Trio Deep Tan an den kürzlichen Speedy Wunderground 7" Release an. beginners' krav maga ist ein bissiger Kommentar auf vermeintliche Ratschläge, Frauen sollten sich Selbstverteidigungstechniken aneignen, um Nachts ohne Angst durch die Strassen zu gehen. Deep Tan hierzu: " ‘beginners’ krav maga’ is a response to the idea that womxn should take self defense classes in order to feel safe on the street at night. womxn shouldn’t have to. yet it seems like every day there’s a new sarah everard, sabina nessa or aisling murphy. educate your sons, brothers, guy friends. male violence against womxn is an epidemic and it needs to stop, so we made a pop song to talk about it." [MK]
Ib Honne ist ein DJ & Produzent aus Zürich. Kürzlich hat er eine 7track EP Independent via Bancamp und Soundcloud veröffentlicht. Viele Infos über ihn oder seine Musik findet man zur Zeit noch nicht, das ist aber auch gut so, denn seine Musik spricht in einem wunderbarem warmen Dialog. Der Track "a move" erinnert an vergangene "Giegling" Hits, die von Produzenten wie "Traumprinz" produziert worden sind. Wie auch diese vergangenen Perlen trägt der Song "a move" diese gewisse warme Magie in sich und treibt die:den Zuhörer:in auf die sanfte Art mit seinen 140Bpm in Traumwelten. Die ganze EP ist via Bandcamp erhältlich und sehr empfehlenswert für schöne Momente auf der elektronischen Tanzfläche. [BK]