Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Aethiopes von Billy Woods
Wo liegt die Grenze zwischen Rap und gesprochener Poesie? Billy Woods tritt mit seinem neuen Album "Aethiopes" in die Grauzone des Sprechgesangs. von Ben Kaczor
22.04.18 ADW Billy Woods
Billy Woods veröffentlicht sein neues Studioalbum "Aethiopes"
Billy Woods / Aethiopes
Experimenteller Rap aus New York: Billy Woods steuert mit seinem neusten Album «Aethiopes» in eine etwas andere Rap-Welt.
Balinesische Gamelans, Jazzsamples, Noise, alte Moog-Synthesizer: All dies sind Klangsamples, an denen sich Billys Produzent und Beatmaker "DJ Preservation" bedient hat, um solch eine gespenstige Stimmung in den Beats zu erzeugen. Manche erinnern vielleicht ein bisschen an erste Wu-Tang Beats, andere haben nicht mal eine Kick Drum und entfalten sich in einem Loop verbunden mit Billys Texten.
Das Album enthält insgesamt 13 Tracks mit diversen Featurings, ebenso läuft die ganze Geschichte am Stück übergangslos durch, wenn du dir das ganze Album von A nach B anhörst. Billys Texte drehen sich um Altagsprobleme des 21. Jahrhundets. Er nimmt verschiedenste Perspektiven des Erzählers ein und generiert dadurch eine nahe Sicht und einen Bezug zu den selbsterlebten Geschichten.
Billy gründete in New York sein eigenes Label "Blackwoodz Studioz", auf dem er mittlerweile vielen anderen Künstler:innen eine Plattform für experimentellere Hip-Hop Projekte bietet. Sein aktuelles Album «Aethiopes» ist via Bandcamp erhältlich und auf diversen Plattformen streambar.