Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

_768_560_90.jpg/jcr:content/Charlotte_Spiral_-_press_shot_(landscape)_768_560_90.jpg)
Neues von Charlotte Spiral, Zaperlipopette!, Rosalía und Steam Down
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Das Londoner Duo Chalotte Spiral haben sehr träumerische Anleihen. In geradezu sehnsüchtigen Sphären nehmen sie uns auf Wide Eyed mit durch malerische Landschaften oder Innenwelten, wo Naivität und Surreales sich liebevoll den Handkuss geben. Was visuell sofort überzeugt (siehe Video) hat auch technisch Hand und Fuss: Das post-impressionistische Popmachwerk wurde im Hause Speedy Wunderground produziert (Fontaines DC, Black Midi) und ist der erste Release der kommenden EP Ideal Life.
Mehr Underground als Zaperlipopette! geht eigentlich kaum, oder? Sind sie doch sowas wie Rock&Roll Guerillias oder einfach die besten Köche Basels (zumindest wenn es darum geht Spaghetti & Ketchup auf den Teller zu klatschen). Nach 4 Jahren haben sie nun mit Voyage Voyage endlich wieder ein Album rausgebracht. Erwartbar überraschend, funkelnd, abgefahren und kurzweilig. Besonders gefallen hat uns die Kapriole Battu, auch dies eine Komposition, gleich einer Tischbombe.
Sie gibt dem Flamenco einen hippen Anstrich! Die katalanische Sängerin Rosalía, die anlässlich der "Adio Prado" Ausstellung, schon im Hof des Kunstmuseums aufgetreten ist und unterdessen Weltruum erlangt hat, hat diese Woche beim Latin Grammy 2019 in FÜNF Kategorien gewonnen: "Album of the Year, Best Contemporary Pop Vocal Album, Best Engineered Album, and Best Recording Package, Best Urban Song". Wir stellen euch ab heute ihre neue Single "A Palé" vor.
Steam Down ist ein Künstler*innen Kollektiv aus South-East-London, welches zum einen wöchentlich Jazz-Abende veranstaltet und zum anderen selber Musik produziert. Unter anderem bereits am Boiler Room Festival aufgetreten, releast Steam Down im 2020 ihre erste EP. Daraus hört ihr auf Radio X bereits ein Muster: nämlich die Single "Free My Skinn".