Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Arlo Parks, Life, Audio Dope und Four Tet
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Arlo Parks ist eine gerademal 19jährige Bedroompop Künstlerin und introvertierte Street Poetin. Im April dieses Jahres legte sie mit Super Sad Generation eine dösige Jugendhymne hin, nun macht sie weiter, im so sinnlich schlepperischen Stil: Sophie heisst der Titelsong ihrer kommenden EP und reiht sich ein in das Motiv, einer coming-of-age Künstlerin, mit einer melancholischen Hoffnung auf die Zukunft.
Als die Hull Punks Life vor zwei Jahren ihr DIY Debütalbum veröffentlichten, konnten sie bereits solche Grössen wie IDLES zu ihren Freunden zählen. Für ihren Zweitling A Picture of Good Health haben sie sich 4 Wochen Zeit genommen. Eine Zeit, in der gefühlt jedes Bandmitglied einen Nervenzusammenbruch erlitt, meinte dereinst Sänger Mez. Spuckendes Gefühlsgetose hört und sieht man nun auch in dem blendend gebastelten Video zu Excites Me.
Audio Dope released die zweite Single der im Frühling 2020 erscheinenden EP «Chrome». Die gleichnamige Single ist der perfekte Soundtrack für graue Herbstabende… Audio Dope arbeitet übrigens an einem neuen Projekt, von dem wir in den nächsten Wochen mehr berichten können.
Kieran Hebden (aka Four Tet) und Audio Dope haben etwas gemeinsam: die Liebe zu Samples und verspielten Beats. Unter seinem Alias ⣎⡇ꉺლ༽இ•̛)ྀ◞ ༎ຶ ༽ৣৢ؞ৢ؞ؖ ꉺლ hat Kieran Hebden nun eine 2-Track-EP veröffentlicht, auf dem deutlich wird: Hebden hat nicht nur ein Händchen episch, gefühlsvolle Dancefloor-Hynmen, sondern eben auch für abgedrehte, leicht verpeilte Beats. Diese Mischung verleiht ihm diese ganz persönliche Handschrift, für die ihn seine Fans so bewundern.